skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Casareccia mit Cannellini-Bohnen und Scampi

         
Bild: Casareccia mit Cannellini-Bohnen und Scampi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.61 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 3 Portionen:

350 g   Casareccia (De Cecco Nr. - 88*) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Getrocknete Cannellini- - Bohnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2 kl.   Karotten ca. 0.12 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1    Selleriestange ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie - klein ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
12    Scampi (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
4 EL   Kaltgepreßtes Olivenöl - (extra vergine) ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Cannellini-Bohnen mindestens 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen.

Die Knoblauchzehe und die Zwiebel schälen. Die Karotte und den Sellerie putzen. 1/2 Selleriestange, 1 Karotte und 1/2 Zwiebel grob hacken. Die restliche Selleriestange, Karotte und Zwiebel fein hacken. Die Petersilie waschen, trockentupfen und fein hacken.

Die Scampi aus der Schale lösen und den schwarzen Darm entfernen. Waschen und vorsichtig trockentupfen.

Die Bohnen abgießen und in einen Topf schütten. Die Lorbeerblätter, den Knoblauch, die grob gehackte Karotte, Selleriestange und Zwiebel zugeben, mit kaltem Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Etwa 70 Minuten kochen lassen, nach einer halben Stunde Kochzeit salzen.

Die Bohnen abgießen und einen Schöpflöffel davon zur Seite tun. Die restlichen Bohnen pürieren. In einem Topf 2 Esslöffel Öl erhitzen und die fein gehackte Selleriestange, Karotte und Zwiebel darin dünsten. Die pürierten wie die ganzen Bohnen zugeben.

In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Casareccia darin bissfest garen. Abgießen und mit der Bohnenmischung vermengen. eine Minute stehen lassen, damit der Geschmack gut durchziehen kann.

In der Zwischenzeit das restliche Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Scampi darin kurz anbraten. Mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Die Pasta-Mischung und die Scampi gleichmäßig auf Teller verteilen, mit Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Casareccia mit Cannellini-Bohnen und Scampi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Casareccia mit Cannellini-Bohnen und Scampi Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Casareccia mit Cannellini-Bohnen und Scampi erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Scampi - Kaisergranat - Hummerkrabben  *   Staudensellerie  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Meeresfrüchte  *   Nudeln  *   Scampi

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Childrens Muffins - Muffins für Kinder

Childrens Muffins - Muffins für Kinder1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.58 €
EU-Bio: ~5.06 €
Demeter: ~6.28 €

Man kann die Muffins statt mit Äpfeln und Rosinen auch mit 300 g Heidelbeeren (amerikanisches Originalrezept) backen oder die Mandeln gegen Kokosflocken tauschen. Dazu ...

Eiweißkuchen - Variation 1

Eiweißkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.51 €

Ein hervorragendes Rezept, wenn für andere Rezepte nur die Eigelbe benötigt werden. Fallen bei Ihnen mehr Eiweiße an, so entsprechen die in diesem Rezept benötigten ...

Creme Elysèe

Creme Elysèe6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.56 €
EU-Bio: ~2.69 €
Demeter: ~2.73 €

Margarine oder Butter im Topf flüssig werden lassen. Erbsen zufügen, TK-Erbsen dabei zuvor auftauen lassen. 100 ml Hühnerbrühe zugeben, die Erbsen darin weichkochen. ...

Costolette alla fiorentina - Koteletts auf florentiner Art

Costolette alla fiorentina - Koteletts auf florentiner Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.68 €
EU-Bio: ~12.20 €
Demeter: ~11.87 €

Die Koteletts würzen Sie mit Salz und Pfeffer und braten sie in heißem Öl von beiden Seiten ca. 2 Minuten an. Die Schalotten schneiden Sie in kleine Würfel, die Sie ...

Pizzasauce - Tomatensauce für Pizzas

Pizzasauce - Tomatensauce für Pizzas1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.91 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.69 €

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel zugeben und bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten dünsten. Knoblauch beigeben und zusammen eine Minute kochen. Tomaten, Kräuter ...

Werbung/Advertising