Werbung/Advertising
Childrens Muffins - Muffins für Kinder
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Mehl, Backpulver, Mandeln, Gewürze mischen. Eier und Zucker schaumig rühren und nach und nach das Öl einlaufen lassen. Mit der Mehlmischung vermengen. Äpfel geschält in feine Scheiben schneiden.
Zitronenschale und -saft mit den Rosinen und Äpfeln mischen. Zu dem Teig geben, alles verrühren. Den Teig ins Muffinblech oder in Papierförmchen füllen. Bei 180 Grad C ca. 20-25 Minuten backen.
Gut zu wissen:
Man kann die Muffins statt mit Äpfeln und Rosinen auch mit 300 g Heidelbeeren (amerikanisches Originalrezept) backen oder die Mandeln gegen Kokosflocken tauschen. Dazu passen sehr gut 300 g feingeschnittene Ananasstückchen als Verfeinerung.
(*) Für diese Version von Childrens Muffins - Muffins für Kinder werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Childrens Muffins - Muffins für Kinder Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Childrens Muffins - Muffins für Kinder erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Französischer Kastanienkuchen - Gâteau aux marrons

Preise:
Discount: ~9.31 €
EU-Bio: ~8.89 €
Demeter: ~9.00 €
Eigentlich kein Kuchen, sondern ein cremiges Dessert, das sich aber wie ein Parfait in Stücke schneiden lässt. Die Kastanien an der gewölbten Seite kreuzweise ...
Trauben-Ricotta-Strudel

Preise:
Discount: ~9.07 €
EU-Bio: ~8.64 €
Demeter: ~9.37 €
Anstelle von Ricotta kann man auch Magerquark verwenden, muss diesen aber in einem Küchentuch ausdrücken, da er sonst zu feucht ist. Mehl und Salz in einer Schüssel ...
Riewewaffeln - Kartoffelwaffeln aus dem Siegerland

Preise:
Discount: ~7.66 €
EU-Bio: ~7.78 €
Demeter: ~9.87 €
Herbert Schmitt: Begonnen habe ich meinen Ausflug in Siegerländer Ess- und Trinkultur mit einem Hinweis auf den gewaltigen Appetit, den die Hammerschmiede, jene ...
Osterfladen

Preise:
Discount: ~10.25 €
EU-Bio: ~10.94 €
Demeter: ~11.56 €
Für den Teig Mehl mit Butter vermischen. Ei, Salz, Zucker, Vanillezucker und zuletzt Sahne darunter mischen und zu einer Kugel formen. Diese 1 Stunde an einem kühlen ...
Scholezard - Persischer Reispudding

Preise:
Discount: ~13.10 €
EU-Bio: ~12.92 €
Demeter: ~13.20 €
Im Originalrezept wird ein viertel-Teelöffel Safranpulver verwendet. Im Iran, einem der Hauptanbauländer für Safran ist dies sicher kein Problem. In Europa gilt ...
Werbung/Advertising