Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rindergulasch mit Esskastanien

Bild: Rindergulasch mit Esskastanien - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.13 €       Demeter  >5.82 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgRindergulasch Kugel oder - Hüfte 
30 gButterschmalzca. 0.38 €
12 Perlzwiebeln - abge ogen 
250 mlBierca. 0.48 €
1 ELTomatenmarkca. 0.03 €
1 TLThymian - getrocknetca. 0.24 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
500 gEsskastanienca. 4.45 €
500 gKürbisca. 1.10 €
250 mlSahneca. 1.36 €
1 ELPetersilie - gehacktca. 0.04 €

Zubereitung:

Fleisch im Butterschmalz anbraten. Zwiebeln dazugeben und kurz mitbraten. Mit der Hälfte vom Bier ablöschen. Tomatenmark, Thymian, Salz und Pfeffer dazugeben. Den Topf schließen und etwa eine Stunde schmoren lassen. Kastanien über Kreuz einritzen und fünfzehn Minuten in Wasser kochen. Sofort die Schale und die braunen Häutchen abziehen. Den Kürbis in Würfel schneiden. Beides nach einer Stunde Garzeit zum Gulasch geben. Das restliche Bier dazugießen und alles dreissig Minuten weiterschmoren. Fleisch, Kastanien und Kürbis aus dem Topf nehmen und die Sauce auf die Hälfte einkochen. Sahne unterrühren, aufkochen lassen und die Sauce über das Fleisch geben, abschmecken. Mit Petersilie bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rindergulasch mit Esskastanien werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Esskastanien (Maronen) - frisch  *   Helles Bier - Export  *   Kürbis - Hokkaido  *   Perlzwiebeln - frisch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Thymian  *   Tomatenmark


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Kastanie Kürbis Rind


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Huhn in ReisHuhn in Reis   4 Portionen
Preise: Discount: 8.49 €   EU-Bio: 10.63 €   Demeter: 10.78 €
Das Suppenhuhn kochen, entbeinen und in Würfelchen schneiden. Die Pfanne erhitzen, die Speckwürfel erhitzen und darin die Zwiebeln, die kleingewürfelten   
MeridonMeridon   4 Portionen
Preise: Discount: 5.30 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 5.79 €
Die Semmeln entrinden und in der Milch einweichen. Die Butter schaumig rühren, nach und nach die Eidotter dazurühren. Die Semmeln gut ausdrücken. Mit dem   
Ballymaloe Brown Bread - irisches Brot nach Ballymaloe ArtBallymaloe Brown Bread - irisches Brot nach Ballymaloe Art   1 Rezept
Preise: Discount: 0.58 €   EU-Bio: 0.58 €   Demeter: 0.81 €
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen und leicht anwärmen (am besten im vorheizenden Backrohr). In einem kleinem Gefäß etwas lauwarmes Wasser mit der Melasse   
Blutwurst mit EsskastanienBlutwurst mit Esskastanien   1 Rezept
Preise: Discount: 82.26 €   EU-Bio: 82.26 €   Demeter: 84.65 €
Kauft man Schweineblut in der Versandmetzgerei in haushaltsüblichen Mengen, geraten die Kosten für diese Wurstspezialität aus der Bretagne sehr hoch. Als   
Polenta-Schinken-Knödel mit Speck und SchwarzbrotPolenta-Schinken-Knödel mit Speck und Schwarzbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 5.79 €   EU-Bio: 7.55 €   Demeter: 7.97 €
Milch mit Butter aufkochen, Polenta unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Masse zudecken und auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten quellen lassen. Beide Käse   


Mehr Info: