skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Carpaccio vom Rind mit Senfsauce

         
Bild: Carpaccio vom Rind mit Senfsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

150 g   Rinderfilet ca. 4.49 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Brunnenkresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Die Senfsauce
0.5 TL   Dijonsenf ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 EL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.05 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €

Zubereitung:

Rinderfilet von Haut und Sehnen befreien und im Tiefkühlfach des Gefrierschrankes anfrieren lassen. In hauchdünne Scheiben schneiden, am besten mit der Aufschnittmaschine. Teller mit Salz und Pfeffer bestreuen, die Fleischscheiben darauf anrichten und mit gewaschener Brunnenkresse garnieren. Für die Senfsauce Dijonsenf mit Balsamessig und Olivenöl verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu dem Fleisch reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Carpaccio vom Rind mit Senfsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Carpaccio vom Rind mit Senfsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Carpaccio vom Rind mit Senfsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brunnenkresse - g  *   Essig - Balsamessig  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rinderfilet  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Dijon - scharf

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Kalt  *   Rind  *   Sauce  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gulasch-Gemüse-Topf

Gulasch-Gemüse-Topf4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.00 €
EU-Bio: ~9.72 €
Demeter: ~10.33 €

Fleischwürfel trockentupfen. Zwiebeln schälen und würfeln. Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Wirsing putzen, waschen und in grobe Streifen ...

Köstritzer Kaninchen

Köstritzer Kaninchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~22.16 €
EU-Bio: ~23.28 €
Demeter: ~23.69 €

Kaninchen portionieren und mit Salz und Pfeffer gut einreiben. Mit dem Speck und der Butter gut anbraten, herausnehmen und warm stellen. Im Bratfett Suppengrün ...

Rote-Linsen-Aufstrich

Rote-Linsen-Aufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~2.40 €
Demeter: ~2.39 €

Linsen waschen und gut abtropfen lassen. Mit dem Wasser, Majoran, Lorbeer, Gewürznelke und Zwiebel in einen Topf geben und 15 Minuten ohne Deckel weich kochen. Mit ...

Glasierte Kefen mit Curry-Kartoffeln

Glasierte Kefen mit Curry-Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.53 €
EU-Bio: ~9.45 €
Demeter: ~9.60 €

Die Frühkartoffeln gut waschen, bürsten und in zentimetergroße Würfelchen schneiden. In einer Bratpfanne das Butterschmalz (CH: Bratbutter) erhitzen, die ...

Überbackener Maisauflauf

Überbackener Maisauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.12 €
EU-Bio: ~5.95 €
Demeter: ~7.17 €

Ein einfaches, schnelles Gericht, das satt macht und schmeckt. Besonders schnell geht es, wenn Sie die Kartoffeln im Schnellkochtopf kochen. Zwiebelwürfel und ...

Werbung/Advertising