Werbung/Advertising
Carpaccio Vom Gekochten Tafelspitz Mit Kapern-Rosinenvinaigrette
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Die Tomaten vierteln, entkernen und in Würfel schneiden.
Balsamico mit Brühe und Öl verquirlen. Würzen und die Tomatenwürfel, Kapern und Rosinen untermischen Das Rindfleisch in dünne Scheiben schneiden und die Vinaigrette darüber verteilen. Mit frisch geschnittenen Petersilienblättern bestreuen.
: Soßenvariante für das Carpaccio Zutaten für 2 Personen
150 g gekochtes abgetropftes Suppengemüse 1-2 tb Rotweinessig 2-3 tb Öl ; Salz, Pfeffer 1 pn Zucker 100 ml Hühner- oder Gemüsebrühe frisch geriebener Meerrettich Petersilie Gemüse mit Essig, Öl und Brühe zu einem Püree mixen, mit Salz, Pfeffer und Zucker, je nach Vorliebe auch mit Meerrettich herzhaft würzen.
Das Püree auf einen vorgewärmten Teller geben, die Rindfleischscheiben darauf legen und mit einigen Gemüsestückchen garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Carpaccio Vom Gekochten Tafelspitz Mit Kapern-Rosinenvinaigrette werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Carpaccio Vom Gekochten Tafelspitz Mit Kapern-Rosinenvinaigrette Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Carpaccio Vom Gekochten Tafelspitz Mit Kapern-Rosinenvinaigrette erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Amsterdamer Käsesalat

Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~2.81 €
Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden, Knoblauchzehe durchpressen, beides mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Birnen in Viertel, dann in dünne ...
Burgenländer Winzerauflauf

Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~2.57 €
Milch, Zucker, Butter und aufgeschnittene und ausgeschabte Vanille aufkochen. Mehl hinzuschütten und solange rühren, bis die Masse glatt ist. Eigelbe, Mandelraspel, ...
Käsehörnchen

Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~5.73 €
Demeter: ~5.67 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Käsehörnchen. Einen Hefeteig herstellen und gehen lassen. Den Teig dünn ausrollen und 12 Quadrate ...
Krautshäuptchen

Preise:
Discount: ~7.31 €
EU-Bio: ~11.55 €
Demeter: ~11.84 €
Die Brötchen in Wasser einweichen, gut ausdrücken, mit dem Gehackten, etwas Senf, den beiden Eiern, Salz und Pfeffer vermengen. Den Weißkohl putzen, in nicht zu ...
Großmutters Rahmplätzchen

Preise:
Discount: ~2.21 €
EU-Bio: ~2.00 €
Demeter: ~2.69 €
Mehl und kalte Butter in einer Schüssel zerhacken, Salz und Vanillinzucker zugeben. Die Sahne nach und nach unterziehen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den ...
Werbung/Advertising