Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Käsehörnchen

Bild: Käsehörnchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 3.14 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.44 €       Demeter 5.67 €       

Zutaten für 1 Rezept:

375 gWeizenvollkornmehlca. 0.24 €
125 gWeizenmehl - Typ 1050ca. 0.16 €
150 mlWasserca. 0.00 €
150 mlMilchca. 0.15 €
1 TLHonigca. 0.04 €
1 Pack.Trockenbackhefeca. 0.06 €
1 TLSalzca. 0.00 €
gemischte Kräuterca. 0.53 €
12 Scheibe(n)Käse - z.B. Goudaca. 2.79 €
etwasMilch - zum Bepinselnca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Käsehörnchen.


Einen Hefeteig herstellen und gehen lassen.

Den Teig dünn ausrollen und 12 Quadrate ausschneiden. Die Quadrate mit je einer Scheibe Käse belegen und mit einer guten Prise gemischter Kräuter bestreuen. Die Quadrate von einer Ecke her aufrollen und zu Hörnchen formen.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals gehen lassen.

Mit Milch bepinseln und bei 225 Grad C ca. 25 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Käsehörnchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Gouda - Scheiben  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Trockenhefe  *   Wasser  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Weizenmehl Type 1050


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Frühstück Gebäck Party


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cocktailsauce OravetteCocktailsauce Oravette   1 Rezept
Preise: Discount: 1.65 €   EU-Bio: 1.66 €   Demeter: 1.70 €
Eine lecker-fruchtige Sauce beispielsweise zu jeder Art von gekochten Krebstieren. Die Orangen schälen und aus deren Schale feine Streifen schneiden. Die Streifen   
Ammerländer SchinkenkuchenAmmerländer Schinkenkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.00 €   EU-Bio: 5.76 €   Demeter: 12.54 €
Mehl, eine Prise Salz, Margarine und Wasser zu einem glattem Teig verkneten, diesen danach 30 Minuten kalt stellen. Den Teig ausrollen und den Boden einer   
Tiroler WeinnudelnTiroler Weinnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.74 €   EU-Bio: 3.97 €   Demeter: 4.25 €
Die Milch leicht salzen und aufkochen, danach Butter und den Zucker einrühren. Den Grieß einrieseln lassen, unter ständigem Rühren dick einkochen und etwas   
Offene Ravioli mit Pfifferlingen und SpinatOffene Ravioli mit Pfifferlingen und Spinat   6 Portionen
Preise: Discount: 13.62 €   EU-Bio: 14.52 €   Demeter: 14.77 €
Die Lasagneblätter in Salzwasser mit etwas Olivenöl gar kochen, abtropfen lassen und halbieren. Die eine Hälfte der Blätter auf ein mit Olivenöl bestrichenes   
Kartoffel-Käse-PuddingKartoffel-Käse-Pudding   1 Rezept
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.94 €   Demeter: 3.69 €
Ein etwas älteres Rezept, wie man leicht an der Formulierung erkennt. Schmeckt aber trotzdem! Die Eier trennen. Butter und Eigelb sahnig rühren, die am Tag   


Mehr Info: