skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pikantes Lammsteak

         
Bild: Pikantes Lammsteak - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.83 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

500 g   Lammsteak ca. 4.49 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
1 Tasse(n)   Hühnerbrühe ca. 0.01 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
0.5 Tasse(n)   Saure Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Zitronensaft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.125 TL   Estragon ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.125 TL   Thymian ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.25 TL   Kümmel ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.03 €
   Salz + Pfeffer n. Geschmack ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
Variante
0.25 TL   Mohnsamen - statt Kümmel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   Estragon - statt Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Weißwein ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €

Zubereitung:

Das Fleisch im Schmortopf von allen Seiten bräunen. Mischen Sie die Zutaten gut und gießen Sie die Mischung über das Fleisch. Gut zudecken und bei wenig Hitze schmoren, bis das Fleisch gar ist. Variationen: Nehmen Sie statt Kümmel Mohnsamen, statt Thymian Estragon. Verdünnen Sie die Soße mit Weißwein.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pikantes Lammsteak werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pikantes Lammsteak Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pikantes Lammsteak erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Estragon - frisch  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C.  *   Kümmel ganz  *   Lammfleisch allgemein  *   Salz und Pfeffer  *   Sauerrahm  *   Thymian  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Lamm  *   Sauerrahm  *   Steak

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Champignon-Brotsuppe mit Ingwer

Champignon-Brotsuppe mit Ingwer1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.75 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.74 €

Wieder ein sehr wohlschmeckendes Rezept mit dem sich altbacken gewordenes Brot verwerten lässt - zu Champignon-Brotsuppe. Schalotten schälen, fein hacken, Knoblauch ...

Aprikosenkuchen mit Baiser

Aprikosenkuchen mit Baiser1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.78 €
EU-Bio: ~3.24 €
Demeter: ~3.39 €

Die Menge der angegebenen Zutaten ist für eine Springform von 26 cm Durchmesser gedacht. Die Springform ausfetten. Alle Teigzutaten zu einem glatten Teig ...

Bohnensuppe Liechtensteiner Art

Bohnensuppe Liechtensteiner Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.44 €
EU-Bio: ~6.92 €
Demeter: ~7.33 €

Die Bohnen über Nacht einweichen. Einweichwasser abschütten. Die Butter zergehen lassen, zuerst die Zwiebel glasig dämpfen, dann das übrige Gemüse beigeben. ...

Buchweizen-Kartoffeltopf

Buchweizen-Kartoffeltopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.65 €
EU-Bio: ~3.96 €
Demeter: ~4.58 €

Butter erhitzen und die in Würfel geschnittene Zwiebel darin andünsten. Buchweizen abwaschen und kurz mitschwitzen. Karotten und Kartoffeln würfeln, ...

Pilspunsch

Pilspunsch2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.87 €
EU-Bio: ~2.28 €
Demeter: ~2.32 €

Eier mit Zucker und Bier schaumig schlagen, Zitronenschale und Zimt hinzufügen und unter ständigem Rühren erhitzen. Sofort servieren.

Werbung/Advertising