Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pilspunsch

Bild: Pilspunsch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.09 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 1.86 €        Kosten Portion: 0.93 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.3 €       Demeter 2.18 €       

Zutaten für 2 Portionen:

2 Eierca. 0.34 €
75 gZuckerca. 0.11 €
0.5 lhelles Bier - z.B. Pilsca. 0.95 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.40 €
Zimtca. 0.04 €

Zubereitung:

Eier mit Zucker und Bier schaumig schlagen, Zitronenschale und Zimt hinzufügen und unter ständigem Rühren erhitzen. Sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pilspunsch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Helles Bier - Export  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Alkoholfrei Bier Heiß Herbst Punsch Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lhlib dial loz - Mandelmilch aus MarokkoLhlib dial loz - Mandelmilch aus Marokko   1 Rezept
Preise: Discount: 6.66 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 7.52 €
Statt ganze Mandeln zu nehmen und diese relativ aufwändig zu mahlen, könnte man auch einen Versuch mit weißem Mandelmus, erhältlich im Bioladen, wagen. Die   
Rhabarber-Bananen-CurryRhabarber-Bananen-Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 2.54 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 3.03 €
Den Rhabarber in 1,5 cm lange Stücke schneiden. Dicke Stangen vorher längs halbieren. Die Äpfel vierteln, entkernen und in Scheibchen schneiden. Die   
Hähnchenbrüstchen mit WeintraubenHähnchenbrüstchen mit Weintrauben   4 Portionen
Preise: Discount: 7.17 €   EU-Bio: 30.14 €   Demeter: 28.66 €
Die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen, in Butterschmalz auf der Hautseite kurz anbraten. Pfanne von der Flamme nehmen und ca. 8 Minuten im vorgeheizten   
Aprikosen-Mango-Chili-KonfitüreAprikosen-Mango-Chili-Konfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 6.14 €   Demeter: 6.14 €
Die entsteinten Aprikosen zerkleinern und mit dem Gelierzucker vermischen. Abgedeckt über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag die Mango entsteinen,   
Schnittlauchsalat aus dem SaarlandSchnittlauchsalat aus dem Saarland   3 Portionen
Preise: Discount: 2.29 €   EU-Bio: 2.51 €   Demeter: 2.55 €
Im Originalrezept wird Melfor-Essig verwendet. Melfor ist ein saarländisches Essig-Erzeugnis mit Bienenhonig und Kräutern. Schnittlauch waschen, abtropfen lassen   


Mehr Info: