Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gratin dauphinois nach Kathrin Rüegg

Bild: Gratin dauphinois nach Kathrin Rüegg - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 3.27 €        Kosten Portion: 0.82 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.61 €       Demeter 4.33 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gKartoffelnca. 0.65 €
6 ELGruyereca. 1.79 €
200 mlSahneca. 1.09 €
300 mlMilch - lauwarmca. 0.29 €
1 TLSalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und in möglichst feine Scheiben schneiden. Die Hälfte davon in eine gut gebutterte Auflaufform geben. Die Hälfte des Käses darüber streuen. Die restlichen Kartoffeln darauf geben und den restlichen Käse darüber streuen.

Rahm, Milch, Salz, Pfeffer, Muskat und den gepressten Knoblauch gut miteinander vermengen und über das Kartoffel-Käse-Gemisch geben.

Im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten bis 1 1/4 Stunden, je nach Alter der Kartoffeln, gratinieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gratin dauphinois nach Kathrin Rüegg werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Greyerzer - Gruyere  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Gemüse Gratin Kartoffeln


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Torta di pinoliTorta di pinoli   1 Rezept
Preise: Discount: 8.20 €   EU-Bio: 9.05 €   Demeter: 9.39 €
Fett und Zucker schaumig rühren, Eigelbe und Eiweiß nacheinander unterrühren. Mehl, Backpulver, Salz, abgeriebene Zitronenschale und ein Päckchen   
Gefüllte ChampignonsGefüllte Champignons   1 Rezept
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 4.19 €   Demeter: 4.42 €
Petersilie waschen, grob hacken, Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, fein hacken. Pilze putzen und waschen. Stiele durch sanftes Umknicken und Drehen herauslösen,   
Kleine piemontesische Schupfnudeln mit Tomaten-Spinat - TrofieKleine piemontesische Schupfnudeln mit Tomaten-Spinat - Trofie   2 Portionen
Preise: Discount: 1.57 €   EU-Bio: 1.70 €   Demeter: 1.98 €
Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen, abschütten, dann mit dem Topf auf die noch warme Herdplatte stellen und gut ausdampfen lassen. Heiße   
Hochfeiner BierteigHochfeiner Bierteig   1 Rezept
Preise: Discount: 0.95 €   EU-Bio: 1.20 €   Demeter: 1.46 €
Mehl, Salz, Eier, Kirschwasser, Öl und die Eigelbe gut und glatt verrühren. Den Teig 100 Minuten stehen lassen. Dann das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und   
Krautkrapfen einfach - Schwäbische MehlsäckKrautkrapfen einfach - Schwäbische Mehlsäck   4 Portionen
Preise: Discount: 1.45 €   EU-Bio: 1.52 €   Demeter: 2.07 €
Den gewürfelten Speck und die feingeschnittene Zwiebel in Öl andünsten. Sauerkraut zugeben, 5 Minuten weiterdünsten, nachwürzen und abkühlen   


Mehr Info: