Werbung/Advertising
Oster-Menü1: Kräuterhähnchen m.grünen Nudeln+Zucchini
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Hähnchen mit kalltem Wasser abbrausen, trockentupfen und Kräuterbutter (1) in die Bauchhöhlen einlegen. Auf den Rost in den auf 200 Grad C. vorgeheizten Backofen legen, darunter eine Fettpfanne stellen und 90 Minuten braten lassen. Dabei immer wieder mit der restlichen, ausgelassenen Kräuterbutter (2) und dem Bratenfond bepinseln. Öfter 1EL Wasser zusetzen, um ein Verbrennen der Butter zu vermeiden. Den Hühnerfond mit der Sahne aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Sherry abschmecken und warmstellen. 15 Minuten vor Ablauf der Bratzeit die Zwiebelringe, die längs halbierten, in dicke Scheiben geschnittenen Zucchini und die geachtelten Tomaten mit Thymian, Salz und Pfeffer bestreuen und in heißem Öl einige Minuten wenden, dann Gemüsebrühe angießen und zugedeckt bei niedriger Temperatur 6-8 Minuten schmoren lassen. Die Nudeln in reichlich Wasser (leicht gesalzen) "al dente" bereiten und auf einer gewärmten Platte anrichten. Darauf die Hähnchen setzen, die bei Tisch tranchiert werden. Zuletzt den Bratensatz aus der Fettpfanne kratzen, in die warmgestellte Hühner-Sahne-Soße rühren, die nochmals aufkochen muss und wie die Gemüse separat gereicht wird.
:Pro Person ca. : 1295 kcal :Pro Person ca. : 5422 kJoule :Fett : 76 Gramm :Kohlenhydrate : 57 Gramm :Garzeit : ca. 90 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Oster-Menü1: Kräuterhähnchen m.grünen Nudeln+Zucchini werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Oster-Menü1: Kräuterhähnchen m.grünen Nudeln+Zucchini Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Oster-Menü1: Kräuterhähnchen m.grünen Nudeln+Zucchini erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schwiegermutterzungen

Preise:
Discount: ~1.59 €
EU-Bio: ~1.93 €
Demeter: ~1.97 €
Eier mit Zucker schaumig rühren, Mehl leicht unterheben. mit Teelöffel Teighäufchen im Abstand von 10 cm auf ein gut gefettetes Blech setzen. Anis darüberstreuen und ...
Römische Bohnen

Preise:
Discount: ~14.41 €
EU-Bio: ~14.37 €
Demeter: ~16.31 €
Bohnen waschen, kleine ganz lassen, große einmal durchschneiden oder brechen. Rindfleisch waschen und in kleine Würfel schneiden. Gewürfelte Zwiebeln mit dem ...
Griechischer Nudelsalat - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.99 €
Demeter: ~3.88 €
Wasser mit Salz und Öl ankochen, Spaghetti hineingeben, umrühren, 12 Minuten quellen lassen und abgießen. Zucchini und Gurke in Scheiben, Salami in Streifen, ...
Paderborner Möhrensalat

Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~4.55 €
Möhren putzen, in Salzwasser etwa 15 Minuten garen und in dünne Scheiben schneiden. Äpfel schälen, vierteln und entkernen, Radieschen waschen und putzen. ...
Backofengeheimnis

Preise:
Discount: ~14.77 €
EU-Bio: ~15.77 €
Demeter: ~15.72 €
Die Nudeln al dente kochen. Die Tomaten abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Die Tomaten grob hacken. Knoblauchzehe schälen und fein hacken, in 1 EL Öl ...
Werbung/Advertising