skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Oie rotie d’Anvers (Gänsebraten aus Antwerpen)

         
Bild: Oie rotie d’Anvers (Gänsebraten aus Antwerpen) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.98 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 10 Portionen:

4500 g   Gans, ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Majoran, Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zum Begiessen:
   Paprika edelsüß ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
   Salz, Pfeffer, Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Füllung:
500 g   Kartoffeln - klein ca. 0.60 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Gänsefett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 gr.   Zwiebel ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.42 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
250 g   Bratwurstmasse ca. 3.87 € ca. 3.87 € ca. 3.87 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
Für die Sauce:
   Bratensaft/-fond ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Tasse(n)   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Gans ausnehmen und das Fett herausnehmen, die bohnengroße Drüse aus dem Bürzel herausschneiden. Die Gans waschen, abtrocknen, innen mit Majoran und Thymian einreiben und füllen (siehe unten). In einen Bräter legen und mit geschlossenem Deckel bei 200 Grad braten. (Wenn die Gans nicht zu groß ist, kann man sie auch in einen Römertopf legen; die Garzeit verlängert sich dadurch um etwa eine halbe Stunde.) Nach der halben Garzeit die Gans umdrehen. Für die letzten zehn Minuten den Deckel vom Bräter nehmen, und die Gans mit der Mischung aus Paprika, Salz und Wasser begießen. Bräter für die Restzeit offenlassen. FÜLLUNG: Die Kartoffeln schälen, abtrocknen und mit Salz, Pfeffer und Paprika bestreuen. 2-3 Esslöffel Gänsefett in einer Pfanne erhitzen, darin eine kleingeschnittene und eine geviertelte Zwiebel mit den gehackten Knoblauchzehen goldgelb anbraten. Die Kartoffeln zugeben und unter Wenden halbgar schmoren. SAUCE: Bratenfond mit dem Wasser aufkochen und durch ein Sieb streichen.

:Garzeit : ca. 2-3 Std.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Oie rotie d’Anvers (Gänsebraten aus Antwerpen) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Oie rotie d’Anvers (Gänsebraten aus Antwerpen) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Oie rotie d’Anvers (Gänsebraten aus Antwerpen) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bratwurstbrät  *   Gänseschmalz  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Belgien  *   Fleisch  *   Gans  *   Geflügel  *   Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kirschen-Marmelade

Kirschen-Marmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.39 €

Dieses Rezept stammt aus einem Kochbuch "zur Bereitung sämtlicher Hauskonserven" aus dem Jahre 1912, erkennbar an der etwas antiquierten Sprache ... Recht reife, zur ...

Buchweizenpfannkuchen mit Räucherlachs

Buchweizenpfannkuchen mit Räucherlachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.44 €
EU-Bio: ~13.30 €
Demeter: ~12.85 €

Aus Mehl, Eiern und Milch einen Pfannkuchenteig bereiten, mit einer Prise Salz würzen und in einer Pfanne große Pfannkuchen backen. Abkühlen lassen, mit Creme ...

Exotica - Süßes Avocadoeis

Exotica - Süßes Avocadoeis4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.51 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.39 €

Da in diesem Rezept rohes Eiweiß verwendet wird, bitte besonders auf die Qualität der Eier achten! Die Avocado längs rundum bis zum Kern einschneiden, die Hälften ...

Crepes mit gebackenem grünen Spargel an leichter Kräutersauce

Crepes mit gebackenem grünen Spargel an leichter Kräutersauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.36 €
EU-Bio: ~14.21 €
Demeter: ~13.99 €

Für die Crepes Milch mit Mehl, Salz und Olivenöl glatt rühren. Die Eier nacheinander darunter rühren. Mit Klarsichtfolie bedecken und etwa 30 Minuten bei ...

Avocadocreme mit Nordseekrabben

Avocadocreme mit Nordseekrabben4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.80 €
EU-Bio: ~13.96 €
Demeter: ~13.91 €

Ob die Avocados die richtige Reife haben, erkennen Sie daran, dass sie auf Druck nachgeben. Statt der Nordseekrabben können Sie auch Shrimps nehmen. Wenn Sie die Creme ...

Werbung/Advertising