Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nürnberger Sauerbraten

Bild: Nürnberger Sauerbraten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 55 Besuchern
Kosten Rezept: 8.54 €        Kosten Portion: 2.13 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.6 €       Demeter 25.26 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gRindfleisch - evtl. 1/3 mehrca. 19.72 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €
0.25 lsaure Sahneca. 0.81 €
1 ELMehlca. 0.01 €

Für die Marinade:
0.5 lWasserca. 0.01 €
0.25 lWeinessigca. 1.08 €
1 TLSalzca. 0.00 €
2 Zwiebeln - kleinca. 0.09 €
5 Pfefferkörnerca. 0.05 €
1 Nelkeca. 0.09 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
1 gelbe Rübeca. 0.09 €
2 Wacholderbeerenca. 0.25 €

Zubereitung:

Aus den angegebenen Zutaten kocht man eine Marinade kurz auf, lässt sie abkühlen und legt das Fleisch hinein. Es muss mit der Marinade bedeckt sein. Für 2-3 Tage stellt man das Fleisch in der Beize kalt und wendet es täglich.

Dann wird das Fleisch herausgenommen, trockengetupft und in heißem Fett angebraten. Mit etwas Marinade ablöschen und unter regelmäßigem Beschöpfen in 80-90 Minuten garen. Wenn nötig, muss noch heißes Wasser oder Marinade nachgegossen werden.

Wenn das Fleisch weich ist, nimmt man es heraus, stellt es warm, verrührt das Mehl mit der Sahne und bindet die Sauce damit. Mit Salz, Pfeffer und Zucker wird abgeschmeckt.

Zum Nürnberger Sauerbraten gibt es natürlich bayerische Kartoffelknödel.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Nürnberger Sauerbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Mariniert Rind Sauerrahm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

QuittencremeQuittencreme   4 Portionen
Preise: Discount: 2.87 €   EU-Bio: 2.87 €   Demeter: 2.87 €
Quitten mit einem Tuch abreiben, schälen, in Viertel schneiden, Kerngehäuse entfernen, in feine Stücke schneiden. Mit Wasser, Zitronensaft und Zucker in einen   
Buttermilchsuppe salzigButtermilchsuppe salzig   4 Portionen
Preise: Discount: 0.95 €   EU-Bio: 1.94 €   Demeter: 1.93 €
Buttermilch mit Stärkemehl und Salz gut mit einem Schneebesen verschlagen, dann unter ständigem rühren zum Kochen bringen. Rahm und Kümmel dazugeben, nach   
Blutwurstkuchen aus dem SaarlandBlutwurstkuchen aus dem Saarland   6 Portionen
Preise: Discount: 8.55 €   EU-Bio: 8.49 €   Demeter: 9.66 €
Die Zutaten des Teigs zu einem geschmeidigen Teig kneten und eine halbe Stunde ruhen lassen. Etwas Eigelb zum Bestreichen übrig lassen. Blutwurst, Zwiebeln,   
Kräuter-Zander auf Äpfeln und ZwiebelnKräuter-Zander auf Äpfeln und Zwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 25.42 €   EU-Bio: 25.86 €   Demeter: 26.12 €
Den Deckel der Chilischote abschneiden, Chili mit einem Holzspießchen entkernen und dann in feine Ringe schneiden. Die Zwiebeln pellen und in Ringe schneiden.   
Hafalääb aus LiechtensteinHafalääb aus Liechtenstein   1 Rezept
Preise: Discount: 1.81 €   EU-Bio: 1.94 €   Demeter: 2.29 €
http://www.schmecktundguenstig.de/rezept/7655/bohnensuppe_variation_1_kochen.php Das Rezept für die zugehörige Bohnensuppe gibt es hier. Maismehl, Mehl, Salz   


Mehr Info: