skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nudeln mit Steinpilzen

         
Bild: Nudeln mit Steinpilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Durchwachsener Speck ca. 1.10 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
400 g   Steinpilze ca. 7.96 € ca. 7.96 € ca. 7.96 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1.5 Bund   Petersilie - glatt ca. 1.48 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
1 kl.   Ziegenkäse - nach Geschmack mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Nudeln ca. 0.63 € ca. 0.63 € ca. 0.63 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
5 EL   Olivenöl ca. 0.68 € ca. 0.70 € ca. 0.48 €

Zubereitung:

Speck würfeln. Pilze in Scheiben schneiden. Knoblauch und Zwiebeln würfeln. Petersilie hacken, Ziegenkäse raspeln. Nudeln in Salzwasser kochen. Speck in Butter und Öl knusprig braten, herausnehmen. Pilze darin anbraten, salzen. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben, andünsten. Nudeln und Speck dazugeben. Petersilie unterheben, mit Ziegenkäse bestreuen.

:Zubereitungs-Z.: 35 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nudeln mit Steinpilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nudeln mit Steinpilzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nudeln mit Steinpilzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   geräucherter Bauchspeck  *   Knoblauch  *   Nudeln - Fusilli (Spiralen - Hartweizengrieß)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steinpilze  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Nudel  *   Pilz  *   Speck  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Porree- Apfelsuppe

Porree- Apfelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.73 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~5.25 €

Porree putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Knoblauch pellen, in Würfel schneiden. Thymian von den Stielen zupfen ...

Scholezard - Persischer Reispudding

Scholezard - Persischer Reispudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.98 €
EU-Bio: ~12.92 €
Demeter: ~13.20 €

Im Originalrezept wird ein viertel-Teelöffel Safranpulver verwendet. Im Iran, einem der Hauptanbauländer für Safran ist dies sicher kein Problem. In Europa gilt ...

Federkohl-Eintopf

Federkohl-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.30 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.43 €

Die Kichererbsen 12 Stunden, am besten über Nacht, einweichen. Im Dampfkochtopf während 25 Minuten weichkochen. Steht kein Schnellkochtopf zur Verfügung, beträgt die ...

Brezennocken

Brezennocken1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.23 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~5.92 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 15 Brezennocken. Brezeln in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Speck in etwas Öl glasig braten. Milch erhitzen. ...

Anadama-Brot

Anadama-Brot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~2.98 €

Das Maismehl, Wasser, Salz, Butter oder Margarine und die Melasse in einem Topf zum Kochen bringen, bis alles zähflüssig ist. In eine große Schüssel gießen und ...

Werbung/Advertising