Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Anadama-Brot

Bild: Anadama-Brot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.71 Sterne von 45 Besuchern
Kosten Rezept: 2.46 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.7 €       Demeter 2.98 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 mlWasserca. 0.00 €
50 gMaismehlca. 0.18 €
1.5 TLSalzca. 0.00 €
75 gMargarine - oder Butterca. 0.18 €
100 gMelasseca. 1.32 €
30 gBackhefe - frischca. 0.11 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
100 mlwarmes Wasserca. 0.00 €
550 gWeizenmehl - (Typ 550)ca. 0.65 €
etwasMargarine - zum Bestreichenca. 0.05 €
etwasMaismehl - zum Bestreuenca. 0.07 €

Zubereitung:

Das Maismehl, Wasser, Salz, Butter oder Margarine und die Melasse in einem Topf zum Kochen bringen, bis alles zähflüssig ist. In eine große Schüssel gießen und auskühlen lassen. Die Hefe mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser vermischen. 10 Minuten stehen lassen und in die ausgekühlte Maismischung einrühren. Ein Drittel des Mehles hineinschlagen und genügend von dem restlichen Mehl dazugeben, damit man einen festen Teig bekommt.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist. Ist der Teig klebrig etwas mehr Mehl verwenden. In eine ausgefettete Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teigumfang verdoppelt hat. Anschließend zusammenschlagen und kneten, bis der Teig wieder glatt und geschmeidig ist. Zu einem Ball formen und in eine gefettete Kastenform legen. Mit weicher Margarine bestreichen und mit Maismehl bestreuen. Das Brot wieder an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teigumfang erneut verdoppelt hat.

Auf mittlerer Schiene im auf 190°C (Gas: Stufe 3) vorgeheizten Backofen 50 Minuten backen. Wenn man mit dem Finger auf die Oberseite klopft, soll das Brot hohl klingen. Das goldbraune Brot aus der Kastenform stürzen und auf einem Rost auskühlen lassen. In Alufolie einpacken und über Nacht ruhen lassen. Erst dann in Scheiben schneiden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Anadama-Brot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Maismehl  *   Melasse  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 550  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Amerika Backen Brot Mais USA


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Nudeln mit KürbisNudeln mit Kürbis   4 Portionen
Preise: Discount: 4.69 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 5.37 €
Zwiebeln und gehackten Knoblauch in Öl glasig dünsten, dann den geschälten und in Würfel geschnittenen Kürbis hinzugeben und dünsten. Wird statt Butternut-   
Kalter Hefeteig nach Johann Lafer - GrundrezeptKalter Hefeteig nach Johann Lafer - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.78 €   EU-Bio: 0.81 €   Demeter: 1.23 €
Durch die niedrige Temperatur geht der Teig langsam auf, wird sehr feinporig und ist so optimal geeignet für ein feines Hefegebäck, wie Brioche oder Gugelhupf.    
Ananas-Zwiebel-ChutneyAnanas-Zwiebel-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 2.72 €   EU-Bio: 2.72 €   Demeter: 2.72 €
Von der Ananas den Schopf abschneiden, die Frucht vierteln und halbieren, Fruchtfleisch von der Schale abschneiden und in kleine Stücke schneiden. Die Schalen zum   
Avocado-Krabben-ToastAvocado-Krabben-Toast   4 Portionen
Preise: Discount: 5.63 €   EU-Bio: 5.28 €   Demeter: 5.40 €
Avocado halbieren, den Kern herauslösen, die Avocado schälen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Brot toasten, mit Butter bestreichen und   
Eingelegte ForellenEingelegte Forellen   4 Portionen
Preise: Discount: 15.46 €   EU-Bio: 27.19 €   Demeter: 26.76 €
Forellen waschen, trockentupfen, salzen. Im Mehl wenden und im heißen Öl ca. 10 Minuten braten. Für die Marinade Öl erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel   


Mehr Info: