skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Cannelloni ripieni di salmone - Nudelröllchen mit Lachs

         
Bild: Cannelloni ripieni di salmone - Nudelröllchen mit Lachs - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.84 Sterne von 25 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.48 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

TEIG
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
BECHAMELSAUCE
30 g   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
1 TL   Krebsbutter - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
0.5    Zitrone ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
FÜLLUNG
400 g   Lachsfilet ca. 9.59 € ca. 11.98 € ca. 11.98 €
0.5    Zitrone ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Fenchelknollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
150 g   Crème fraîche ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
2 EL   Käse, frisch gerieben z.B. - Pecorino ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Basilikum ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €

Zubereitung:

Aus Mehl, Eiern und Öl einen Nudelteig herstellen und 20 Minuten ruhenlassen. Für die Bechamelsauce Mehl in heißem Fett andünsten. Unter Rühren die Milch nach und nach zufügen und die Sauce bei kleiner Hitze 10 Minuten kochen lassen, dabei ab und zu umrühren. Krebsbutter unterrrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Für die Füllung Lachsfilet abspülen, trockentupfen und in Streifen schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Geputzten Fenchel in Streifen schneiden. Knoblauch fein würfeln. Knoblauch und Fenchel in heißem Fett 10 Minuten dünsten. Creme fraiche und Käse unterrühren und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lachs und in Streifen geschnittenes Basilikum dazugeben. Den Boden eiiner ofenfesten Form mit etwas Bechamelsauce bestreichen. Den Nudelteig portionsweise zwischen Klarsichtfolie oder mit der Nudelmaschine hauchdünn ausrollen. In Rechtecke (ca. 15x10 cm schneiden. Jeweils 2 Tl Lachsfüllung auf eine Seite der Rechtecke geben. Teigstücke aufrollen und mit der Naht nach unten in die Form setzen. Restliche Bechamelsauce darüber verteilen. Form in den Backofen schieben. Auf 225oC schalten und etwa 30 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Cannelloni ripieni di salmone - Nudelröllchen mit Lachs werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Cannelloni ripieni di salmone - Nudelröllchen mit Lachs Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Cannelloni ripieni di salmone - Nudelröllchen mit Lachs erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Fenchel  *   Knoblauch  *   Krebsbutter  *   Lachsfilet  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Italien  *   Lachs  *   Nudel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Roher Spargelsalat mit Zuckerschoten und Champignons

Roher Spargelsalat mit Zuckerschoten und Champignons4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.55 €
EU-Bio: ~10.26 €
Demeter: ~12.28 €

Den Spargel schälen, den grünen Spargel nur am unteren Drittel, und schräg in Scheiben schneiden. Die Zuckerschoten eine Minute in kochendem Wasser blanchieren und ...

Blutwurst mit Esskastanien

Blutwurst mit Esskastanien1 Rezept
Preise:
Discount: ~89.95 €
EU-Bio: ~89.01 €
Demeter: ~91.40 €

Kauft man Schweineblut in der Versandmetzgerei in haushaltsüblichen Mengen, geraten die Kosten für diese Wurstspezialität aus der Bretagne sehr hoch. Als Nebenprodukt ...

Kartoffelsalat mit Thunfisch

Kartoffelsalat mit Thunfisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.34 €

Kartoffeln noch warm pellen und in Scheiben schneiden. Paprikaschote und Frühlingszwiebeln in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den TK-Erbsen (in kochendem ...

Versunkener Rhabarberkuchen

Versunkener Rhabarberkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.37 €
EU-Bio: ~10.47 €
Demeter: ~11.98 €

Butter zergehen lassen. Eier und Zucker schaumig rühren, lauwarme Butter unterrühren, Mehl mit Backpulver vermischen und dazugeben, geschlagene Sahne ...

Brezenknödel-Gröstl mit geschmortem Ochsenschwanz

Brezenknödel-Gröstl mit geschmortem Ochsenschwanz1 Rezept
Preise:
Discount: ~35.47 €
EU-Bio: ~35.76 €
Demeter: ~37.00 €

Den Ochsenschwanz in einem Bräter in Öl rundherum bei nicht zu starker Hitze anbräunen. Das Fett abgießen, den Puderzucker über die Ochsenschwanzstücke stäuben ...

Werbung/Advertising