Werbung/Advertising
Lammfleischbällchen mit Joghurtsauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Eine Chilischote halbieren, entkernen und fein hacken. Alles in eine Schüssel geben. Hackfleisch, Kräuter, Mehl und Eier hinzufügen, salzen und pfeffern. Alles zu einem geschmeidigen Fleischteig verarbeiten. Pro Person 6 Bällchen daraus formen. Eine flache Auflaufform mit Olivenöl ausfetten, die Fleischbällchen hineingeben, den Lammfond angießen. Mit Alufolie abdecken und im 180 Grad heißen Ofen ca. 20 (?) Minuten garen. Inzwischen den Joghurt mit dem Schmand, den Eigelben, Salz und Kümmel gut verrühren. Die Folie von der Form entfernen, die Joghurtsauce über den Fleischbällchen verteilen. Alles weitere 10 Minuten überbacken. Die verbliebene Chilischote halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Fleischbällchen vor dem Servieren damit bestreuen.
Beilage: Salzkartoffeln oder Weißbrot, grüner Salat
PS: Lammhack am besten zweimal durchdrehen (lassen).
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lammfleischbällchen mit Joghurtsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammfleischbällchen mit Joghurtsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lammfleischbällchen mit Joghurtsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kwass - Slawischer Brotwein

Preise:
Discount: ~18.39 €
EU-Bio: ~15.63 €
Demeter: ~15.63 €
Kwass ist in vielen slawischen Staaten eine Art Nationalgetränk und findet auch bei uns immer mehr Liebhaber. Außerdem ist die Herstellung von Kwass eine ...
Mais-Quiche mit Zucchini und Gorgonzola

Preise:
Discount: ~6.40 €
EU-Bio: ~7.26 €
Demeter: ~7.40 €
Die Maiskörner von den Kolben schneiden. Die Zucchetti ungeschält klein würfeln. Die Zwiebel fein hacken. In der Butter glasig dünsten. Die Maiskörner und die ...
Siegerländer Grenge - Kringel

Preise:
Discount: ~6.05 €
EU-Bio: ~7.83 €
Demeter: ~9.49 €
Wichtig ist, dass die Zutaten alle zimmerwarm sind. Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken. In die Mulde die Hefe hineinbröckeln, mit einer ...
Bauernpfanne - Variation 1

Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~7.95 €
Demeter: ~12.39 €
Zunächst die Kartoffeln waschen und mit der Schale 30 Minuten lang kochen. Nach dem Kochen die Kartoffeln schälen und gründlich abkühlen lassen. Erst nach dem ...
Gerstenmehlpudding

Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~5.91 €
Wasser mit Butter und den Gewürzen aufkochen. Vom Herd nehmen, das mit Backpulver vermischte Mehl auf einmal hineinschütten und gut umrühren. Bei großer Hitze zu ...
Werbung/Advertising