Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gurke und Birne in Sesam - Yonashi to Kyuri no Gomaae

Bild: Gurke und Birne in Sesam - Yonashi to Kyuri no Gomaae - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 35 Besuchern
Kosten Rezept: 0.66 €        Kosten Portion: 0.16 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.96 €       Demeter 0.96 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 ELjapanische Sojasauceca. 0.05 €
0.5 ELZuckerca. 0.01 €
1 Birneca. 0.30 €
Salzca. 0.00 €
0.5 Salatgurkeca. 0.48 €
2 ELweißer Sesam - ersatzweise gerösteter Sesamca. 0.11 €

Zubereitung:

Wenn Sie den Sesam auf die beschriebene Weise selbst rösten, erhält das Gericht einen intensiveren Sesamduft, als wenn Sie fertig gerösteten nehmen.


Eine beschichtete Pfanne ohne Öl stark erhitzen und dann bei mittlerer Hitze den Sesam etwa 3 Minuten darin rösten. Die Pfanne währenddessen auf der Herdplatte hin- und herrütteln, damit der Sesam nicht verbrennt. Sesam in einem Mörser (die Japaner benutzen eine spezielle Mahlschüssel, Suribachi genannt) bis zu etwa 80 % zerkleinern. Sojasauce und Zucker hinzufügen.

Birne schälen, der Länge nach halbieren und entkernen. Der Länge nach achteln, dann längs in etwa 3 mm feine Scheiben schneiden, die Ränder leicht abrunden und etwa 3 Minuten in kaltes Salzwasser legen.

Gurke gründlich waschen, längs halbieren, mit einem Teelöffel die Kerne herausschaben. Gurke quer in etwa 3 mm feine Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben, salzen und nach ca. 10 Minuten das Wasser auspressen.

Birnen aus dem Wasser nehmen und trockentupfen, dann zur Gurke geben, mit der Sesamsauce vermischen und portionsweise servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gurke und Birne in Sesam - Yonashi to Kyuri no Gomaae werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Birne Gurke Japan Sesam Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Berliner SchnitzelBerliner Schnitzel   1 Rezept
Preise: Discount: 33.72 €   EU-Bio: 33.80 €   Demeter: 33.93 €
Das Fleisch mit dem geputzten und kleingeschnittenen Lauch und mit der kleingeschnittenen Zwiebel in einem Liter Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Fleisch   
Bollanie - gefüllte TeigtaschenBollanie - gefüllte Teigtaschen   4 Portionen
Preise: Discount: 0.73 €   EU-Bio: 1.05 €   Demeter: 1.76 €
Kartoffeln schälen, in Salzwasser gar kochen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Öl (1) verkneten. Mehl und Salz in   
Zwiebelpizza mit HackfleischZwiebelpizza mit Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 5.81 €   EU-Bio: 5.26 €   Demeter: 7.79 €
Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten. Den Teig an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen. Für den Belag Öl erhitzen,   
Boeuf StroganoffBoeuf Stroganoff   4 Portionen
Preise: Discount: 18.54 €   EU-Bio: 18.49 €   Demeter: 18.74 €
Das Filet zwei Stunden vorher in kleine Würfel schneiden, pfeffern und salzen. Kurz vor dem Servieren mit dem Mehl bestreuen und im Butter    
Falsche Ostereier im WirsingnestFalsche Ostereier im Wirsingnest   2 Portionen
Preise: Discount: 6.67 €   EU-Bio: 6.84 €   Demeter: 6.97 €
Die Wirsingblätter blanchieren und in feine Streifen schneiden. Schalotten in Butter anschwitzen, Wirsingstreifen dazugeben. Mit dem Kalbsfond ablöschen und   


Mehr Info: