Werbung/Advertising
Kohl-Röllchen mit Tomatenreis
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und würfeln. Öl erhitzen. Zweiebel und Reis darin glasig dünsten. Tomaten zufügen. Bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten garen. Kohl putzen und waschen. Doppelt so viele Blätter, wie in "Anzahl" angegeben, ablösen und in lochendem Wasser 1 bis 2 Minuten blanchieren. Übrigen Kohl kleinschneiden. Je 2 Kohlblätter übereinanderlagen. Reis mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken und auf den Blättern verteilen. Aufrollen und festestecken. Speck würfeln und knusprig auslassen. Rouladen im Speckfett anbraten und mit der Brühe (1) ablöschen. Zugedeckt ca. 10 Minuten schmoren. Fett erhitzen. Übrigen Kohl darin andünsten und mit restlicher Brühe ablöschen. Ca. 5 Minuten schmoren. Milch und Mehl verrühren. In den Bratenfond gießen und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Petersilie waschen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken. Roulden und Soße auf Tellern anrichten. Mit Petersilie und evtl. buntem Pfeffer bestreuen. Kohl extra dazu reichen.
Getränke-Tip: Mineralwasser
:Pro Person ca. : 400 kcal :Pro Person ca. : 1680 kJoule :Zubereitungs-Z.: 50 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kohl-Röllchen mit Tomatenreis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kohl-Röllchen mit Tomatenreis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kohl-Röllchen mit Tomatenreis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Frittierter Rhabarber

Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~5.38 €
Demeter: ~8.79 €
Den Rhabarber putzen, waschen, in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und auf Küchenkrepp legen. Die Eier trennen. Für den Backteig das Mehl, Weißwein, Öl, Salz und ...
Rote-Bete-Puffer

Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~6.49 €
Demeter: ~9.62 €
Gekochte rote Bete schälen, grob raspeln und mit den Haferflocken vermischt 15 Minuten ziehen lassen. Vom Kohlrabi die Herzblätter abschneiden, abspülen, ...
Brokkoli-Suppe mit Polenta

Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~7.56 €
Demeter: ~7.49 €
Zuerst für die Polenta Milch aufkochen, Maisgrieß zufügen, 3 Minuten quellen lassen. Schnittlauch waschen, trockentupfen, in Röllchen schneiden. mit der sauren ...
Fenchelpizza

Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~5.33 €
Das Mehl in eine große Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln oder - streuen. Mit ca. 7 EL lauwarmen Wasser ...
Käse-Omelett mit Oliven

Preise:
Discount: ~6.48 €
EU-Bio: ~9.04 €
Demeter: ~9.08 €
Zucchini waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Kräuter waschen, trockentupfen, backen. Zwiebel abziehen, halbieren, in dünne Scheiben ...
Werbung/Advertising