Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fenchelpizza

Bild: Fenchelpizza - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 4.53 €        Kosten Portion: 1.13 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.02 €       Demeter 5.22 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Teig:
400 gWeizen-Vollkornmehlca. 0.26 €
1 TLSalz - gestrichenca. 0.00 €
30 gBackhefe - frischca. 0.11 €
250 mlWasser - lauwarmca. 0.00 €
2 ELOlivenöl - kaltgepresstca. 0.26 €
Maismehl - für das Blechca. 0.07 €

Für den Belag:
1 gr.Fenchelknolle - 400 gca. 1.40 €
100 gSchalottenca. 0.10 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €
50 gPinienkerneca. 2.29 €
50 gRosinenca. 0.12 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Das Mehl in eine große Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln oder - streuen. Mit ca. 7 EL lauwarmen Wasser verrühren. Etwas Mehl darüber streuen, zugedeckt an einem warmen Platz 15 Minuten gehen lassen, bis sich an der Oberfläche Risse zeigen.

Mehl, Hefeansatz, das restliche Wasser und Olivenöl zu einem Teig durcharbeiten. Etwa 10 Minuten kräftig weiterkneten, bis der Teig elastisch ist und nicht mehr klebt. Zugedeckt an einem warmen Platz erneut 20 bis 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Ofen auf 250 Grad vorheizten, Blech dünn mit Maismehl bestreuen.

Fenchel putzen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Schalotten schälen und fein würfeln. Schalotten in zwei EL Olivenöl andünsten, dann den Fenchel dazugeben und unter ständigem Rühren 10 Minuten anschmoren. Pinienkerne und Rosinen dazugeben und kräftig mit Pfeffer, Salz und einer Prise Cayennepfeffer abschmecken.

Teig auf Blechgröße ausrollen oder von Hand 4 Pizzen formen, mit der Gemüsemasse belegen. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden, darauf verteilen.

Mit den restlichen Olivenöl beträufeln und die Pizza 20 Minuten backen, dann den Parmesan daraufstreuen und weitere 5 bis 8 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fenchelpizza werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fenchel  *   Frischhefe  *   Maismehl  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wasser  *   Weizenmehl - Vollkorn


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Pizza


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

WilderergulaschWilderergulasch   1 Rezept
Preise: Discount: 26.85 €   EU-Bio: 27.85 €   Demeter: 28.19 €
Wildschweinwürfel im eine Schüssel geben. Wacholderbeeren zerdrücken, mit den Pimentkörnern, dem Essig und der Buttermilch mischen und über das Fleisch   
Russische FleischtaschenRussische Fleischtaschen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.02 €   EU-Bio: 8.97 €   Demeter: 9.61 €
Schweinsherz gründlich säubern, garkochen, abtropfen lassen und durch den Wolf drehen. Gewiegte Zwiebel in Butter (1) dünsten, mit Schweinsherz vermengen,   
Verhüllte HühnerkeulenVerhüllte Hühnerkeulen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.85 €   EU-Bio: 41.31 €   Demeter: 41.66 €
Die Hühnerkeulen werden gesalzen und in einer geölten feuerfesten Form 30 - 40 Minuten gebraten. Das Mehl wird mit Margarine, Ei, ein wenig Salz und soviel   
Kartoffelpüree mit Tomaten und MascarponeKartoffelpüree mit Tomaten und Mascarpone   4 Portionen
Preise: Discount: 3.13 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 4.36 €
Die Kartoffeln waschen, schälen und in Salzwasser garen. Wasser abgießen, Kartoffeln auf der ausgeschalteten Herdplatte eine Minute abdämpfen. Während die   
Kalbsherz gefüllt Kalbsherz gefüllt    4 Portionen
Preise: Discount: 9.72 €   EU-Bio: 9.89 €   Demeter: 10.07 €
Das Herz muss vom Fett und den Sehnen befreit und gewaschen werden. Abtupfen und innen aushöhlen. Mit Salz einreiben. Den Speck in hauchdünne Streifen   


Mehr Info: