Werbung/Advertising
Karpfn, fränkisch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Der Fisch soll möglichst kurz vor dem Kochen getötet werden. Er wird, nachdem man die Flossen entfernt hat, geschuppt, ausgenommen, in 4 Teile zerlegt und vorsichtig gewaschen. Inzwischen lässt man in einem Fischkessel den Sud mit allen angegebenen Zutaten eine Weile durchkochen, zieht ihn von der Feuerstelle, legt die Fischteile vorsichtig hinein und lässt sie zugedeckt ca. 15 bis 20 Minuten darin ziehen. Dabei sollten sie mit Sud bedeckt sein, aber nicht schwimmen!
Zu einem Karpfen, den es in vielen Bayreuther Familien am Heiligen Abend gibt, isst man Salzkartoffeln, zerlassene, leicht gebräunte Butter und Meerrettich.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Karpfn, fränkisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Karpfn, fränkisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Karpfn, fränkisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Fenchelsuppe mit Linsen

Preise:
Discount: ~2.66 €
EU-Bio: ~2.69 €
Demeter: ~2.74 €
Fenchel in knapp fingerbreite Stücke schneiden. Zwiebel fein hacken. Öl erhitzen, Zwiebel und Linsen darin bei mittlerer Hitze unter Rühren einige Sekunden anbraten. ...
Witwenmüntschi

Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~2.02 €
Demeter: ~2.02 €
Eiweiß halb-steif schlagen, dann löffelweise unter Weiterrühren den Zucker beifügen. Alles noch so lange weiterschlagen, bis die Masse glänzend weiß ist. Die ...
Aldi Weihnachts-Menü 1 - Amaretto-Cocktail

Preise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.39 €
Demeter: ~0.39 €
Amaretto, Apfelsaft und Zitronensaft in ein Glas geben, Eiswürfel hinzufügen und mit trockenem Sekt auffüllen.
Überbackener Makkaronitopf

Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~4.90 €
Demeter: ~6.21 €
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Makkaroni in leicht gesalzenem kochendem Wasser zusammen mit Olivenöl al dente garen, abgießen, gut abtropfen lassen und beiseite ...
Lappenpickert

Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~5.60 €
Die Teigmenge ergibt ca. 26 Stück Lappenpickert. Statt der Eisenplatte kann man auch eine gusseiserne Pfanne nehmen. Kartoffeln schälen, waschen, fein reiben und ...
Werbung/Advertising