skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Huhn mit Okraschoten

         
Bild: Huhn mit Okraschoten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.77 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Küchenfertiges Brathuhn ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Frühlingszwiebeln ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
400 g   Tomaten ca. 1.35 € ca. 1.35 € ca. 1.35 €
600 g   Okraschoten (kleine) ca. 4.19 € ca. 4.19 € ca. 4.19 €
2 EL   Weinessig ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Scharzer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Weißwein - trocken ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
0.25 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Huhn in 2 Teile pro Person schneiden, leicht mit Salz und Pfeffer einreiben. Zwiebeln in kurze Stücke schneiden. Tomaten überbrühen, häuten und würfeln. Bei den Okraschoten die Kappen spitz zuschneiden und in kaltes Essigwasser legen. In einer Pfanne mit hohem Rand und Deckel Olivenöl erhitzen, Hunhteile rundum goldbraun anbraten, herausnehmen. Zwiebeln glasig braten, Tomaten 1/2 Minute mitschmoren. Wein und Wasser unterrühren und aufkochen. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Hühnchenteile zugeben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Minuten dünsten, gggf. noch heißes Wasser zugeben. Soße abschmecken, Okraschoten abtropfen lassen und vorsichtig zwischen die Hühnchenteile betten, so dass sie mit Soße bedeckt sind. Bei schwacher Hitze 20 Minuten weiterdünsten und nicht umrühren, da die Soße sonst schleimig wird. Zwischendurch die Pfanne leicht rütteln. Mit frischem Weißbrot servieren

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Huhn mit Okraschoten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Huhn mit Okraschoten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Huhn mit Okraschoten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Okra - frisch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Geflügel  *   Hähnchen  *   Okra  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Curry-Quinoa

Curry-Quinoa2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.70 €
EU-Bio: ~1.96 €
Demeter: ~2.06 €

Quinoa, Brühe, Curry und eingeweichte Korinthen zusammen aufkochen, im geschlossenen Topf 12-15 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 weichkochen. Fett in ...

Silvestermenü - Kräuterrahmsüppchen

Silvestermenü - Kräuterrahmsüppchen3 Portionen
Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~5.47 €

Die Kräuter waschen, einige Blättchen hacken und zum Überstreuen beiseitestellen, den Rest mit etwas Brühe im Mixer pürieren. Die restliche Brühe zum Kochen ...

Prilleken aus Braunschweig

Prilleken aus Braunschweig1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.17 €
EU-Bio: ~8.93 €
Demeter: ~9.43 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 50 Stück. "Prilleken" ist ein alter Ausdruck für "mit den Händen ausrollen". Wie bei ähnlichen Fastnachtsbräuchen in anderen ...

Süß-saurer Linseneintopf

Süß-saurer Linseneintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.31 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.85 €

Zwiebeln grob würfeln. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Beides in heißem Öl andünsten. Mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Linsen mit ...

Pascha - russische Quarkspeise zu Ostern

Pascha - russische Quarkspeise zu Ostern3 Portionen
Preise:
Discount: ~4.23 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.27 €

Pas´cha ist das russische Wort für Ostern. Diese leckere Quark-Spezialität wird traditionell zu Ostern serviert. Sahne mit dem Zucker auf kleiner Flamme solange ...

Werbung/Advertising