Werbung/Advertising
Hähnchenbrust mit Safran-Maronen-Reis
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Ofen auf 250 Grad vorheizen. Maronen kreuzförmig einschneiden, auf ein Backblech legen und rösten, bis die Schale platzt. Abkühlen, schälen, häuten. Zwiebel und Knoblauch feinhacken. Hähnchenbrust mit Salz, Pfeffer und Zimt einreiben. Öl in einem topf erhitzen, Hähnchenbrüste je Seite 3 Minuten anbraten. Mit Grenadine-Sirup beträufeln, herausnehmen. Zwiebeln, Knoblauch, Mandeln im Bratfett anbräunen. Reis und Safran zufügen, unter Rühren andünsten. Hühnerbrühe angießen, Essig, Koriander unterrühren. Zugedeckt bei schwacher Hitze 10 Minuten garen. Die Maronen unter den Reis heben, Filets darauflegen, zugedeckt 10 Minuten garen. Orange halbieren; Hälfte auspressen, andere filetieren. Hähnchen herausnehmen. Reis mit Orangensaft, Salz, Pfeffer würzen. Filets schräg aufschneiden. Reis auf Tellern verteilen, mit Hähnchenbrustfilets belegen, mit Orangenfilets garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hähnchenbrust mit Safran-Maronen-Reis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hähnchenbrust mit Safran-Maronen-Reis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hähnchenbrust mit Safran-Maronen-Reis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Abbas Bratkartoffeln - Pandjerah-Kabab

Preise:
Discount: ~20.28 €
EU-Bio: ~20.22 €
Demeter: ~20.88 €
Das Lammfleisch von Haut und Fett befreien und klein würfeln. In einem Schmortopf im heißen Butterschmalz rundherum anbraten. Das Tomatenmark unterrühren und ...
Walnuss-Spätzle

Preise:
Discount: ~2.31 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~3.21 €
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Rührlöffel kräftig schlagen. Dann den Teig portionsweise auf ein angefeuchtetes Spätzlebrett geben und mit einem ...
Clafoutis aux olives - Französischer Olivenkuchen

Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.35 €
Die Sardinen mit dem Öl, die Eier, das Mehl, die Milch und der geriebene Käse werden im Mixer zu einer flüssigen Masse zerkleinert. Die Oliven werden ...
Roggenplätzchen mit Mandeln

Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~4.38 €
Diese Vollwert-Roggenplätzchen gelingen leicht. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 40 Roggenplätzchen. Die Butter mit dem Eigelb und dem Ahornsirup schaumig rühren. Das ...
Zypriotischer Bauernsalat mit gebratenem Halloumi und Minze

Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~7.70 €
Demeter: ~7.62 €
Die Paprika halbieren, entkernen, kurz blanchieren und würfeln. Gurke schälen, evtl. entkernen und würfeln, Tomate ebenfalls würfeln. Den Romanasalat putzen und fein ...
Werbung/Advertising