Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Walnuss-Spätzle

Bild: Walnuss-Spätzle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 2.04 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.76 €       Demeter 2.92 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gMehlca. 0.16 €
4 Eierca. 0.68 €
etwasWasserca. 0.00 €
0.5 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
4 ELWalnüsse - fein gemahlenca. 0.78 €
2 ELWalnüsse - fein gehacktca. 0.39 €

Zubereitung:

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Rührlöffel kräftig schlagen. Dann den Teig portionsweise auf ein angefeuchtetes Spätzlebrett geben und mit einem nassen Messer in siedendes Wasser schaben. Wenn die Spätzle gar sind, steigen sie nach oben.

Mit einem Sieblöffel die Spätzle aus dem kochenden Wasser herausnehmen und kurz in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. Anschließend absieben. Das Ganze so lange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Dann die Spätzle in einer Pfanne mit Butter kurz anschwitzen und servieren. Diese Spätzle passen gut zu Wildgerichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Walnuss-Spätzle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnusskerne  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Herbst Teigwaren Walnuss Walnuss Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bubespitzle mit saurem RahmsößleBubespitzle mit saurem Rahmsößle   4 Portionen
Preise: Discount: 2.27 €   EU-Bio: 2.90 €   Demeter: 4.12 €
Die Kartoffeln, am besten am Vortag, mit der Schale kochen, schälen und mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Dann zusammen mit dem Mehl, den Eiern, Salz und   
Alt-Eifeler SchmorbratenAlt-Eifeler Schmorbraten   4 Portionen
Preise: Discount: 5.91 €   EU-Bio: 6.11 €   Demeter: 6.38 €
Das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. Einen Bräter mit Öl ausschwenken und mit Zwiebelringen, dem Lorbeerblatt und den Pimentkörnern belegen. Das   
Würzige FischpasteteWürzige Fischpastete   1 Rezept
Preise: Discount: 24.54 €   EU-Bio: 42.63 €   Demeter: 43.82 €
Aus dem Mehl, 3 Eiern, dem erwärmten Schmalz und dem Wasser einen trockenen Teig bereiten. Ist er zu bröselig wird das weitere Ei zugegeben. Den Teig nun in   
Ananas-KetchupAnanas-Ketchup   1 Rezept
Preise: Discount: 2.18 €   EU-Bio: 2.37 €   Demeter: 2.54 €
Vor dem Pürieren müssen Sie die Ananasstücke zwei- bis dreimal quer zur Faser zerschneiden. Sonst wickeln sich - ähnlich wie beim Porree - die Fasern um das   
Schlesische Mohnsemmeln oder Mohn-KließlaSchlesische Mohnsemmeln oder Mohn-Kließla   1 Rezept
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 10.22 €   Demeter: 10.62 €
Den Mohn in einem halben Liter Milch mit 100 Gramm Zucker und den Rosinen aufkochen und circa 15 Minuten quellen lassen. Die Mandeln und Nüsse dazugeben. Die   


Mehr Info: