skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemüse-Auflauf

         
Bild: Gemüse-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 g   Kartoffeln ca. 0.97 € ca. 1.00 € ca. 1.68 €
300 g   Kohlrabi ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
300 g   Möhren ca. 0.25 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
300 ml   Milch - lauwarm ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.31 €
200 ml   Gemüsebrühe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
125 g   Reibekäse ca. 1.09 € ca. 1.08 € ca. 1.08 €
30 g   Sonnenblumenkerne ca. 0.12 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fett für die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln und Kohlrabi schälen. Kartoffeln in Scheiben schneiden, Kohlrabi achteln und ebenfalls in Schieben schneiden. Die Möhren waschen, falls nötig schälen und gleichfalls in Scheiben schneiden. Den Backofen auf 200 Grad (Gas: Stufe 3) vorheizen. Eine rechteckige Auflaufform einfetten. Die Zwiebel schälen und feinwürfeln. Die Petersilie waschen, trockentupfen und feinhacken. Das Fett erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Milch und Gemüsebrühe zugeben und erhitzen. Den Käse in der Sauce schmelzen und unter Rühren etwas einköcheln lassen. Die Sauce mit den Gewürzen kräftig abschmecken. Etwa die Hälfte der Petersilie unterrühren. Kartoffel-, Kohlrabi- und Möhrenscheiben in die Auflaufform schichten, die Sonnenblumenkerne in den Auflauf streuen und die Käsesauce darübergießen. Im vorgeheizten Backofen auf unterer Schiene 45 Minuten backen. Mit der restlichen Petersilie bestreuen.

Pro Portion ca. 450 kcal

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemüse-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüse-Auflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemüse-Auflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Emmentaler - gerieben  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kohlrabi  *   Möhren - Karotten  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenkerne  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Gemüse  *   Kartoffel  *   Kohlrabi  *   Möhre

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Nudeln mit Salbeisauce

Nudeln mit Salbeisauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.09 €
EU-Bio: ~9.68 €
Demeter: ~9.68 €

Sahne, Gorgonzola-Käse, Parmesan-Käse mit etwas Streuwürze zum Schmelzen bringen. Salbeiblätter zerhackt beifügen, alles rühren und über die Nudeln geben.

Apfel-Quark-Auflauf

Apfel-Quark-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.85 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~8.19 €

Butter, Zucker, Rum, Eier, Salz und Zitronenschale mit dem Handrührgerät gut schaumig rühren. Quark und Haferflocken zugeben und verrühren. Äpfel schälen, ...

Bandnudeln mit grünem Spargel

Bandnudeln mit grünem Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~21.25 €
EU-Bio: ~25.27 €
Demeter: ~25.48 €

Den Spargel putzen, waschen und in Stücke schneiden. Dann in wenig Wasser mit etwas Butter, Salz und Zucker ca. 8 Minuten dünsten. Die Nudeln in Salzwasser bissfest ...

Spinat-Gugelhupf

Spinat-Gugelhupf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.20 €
EU-Bio: ~3.57 €
Demeter: ~3.85 €

Verlesenen, gewaschenen Spinat tropfnass in einen Topf geben, aufkochen, nur zusammenfallen lassen, die Garflüssigkeit auffangen, mit Gemüsebrühe auf 1/4l ...

Blini-Burger

Blini-Burger6 Portionen
Preise:
Discount: ~17.27 €
EU-Bio: ~24.91 €
Demeter: ~24.98 €

Für die Blini beide Mehlsorten mischen. Hefe mit Zucker in 250 ml lauwarmem Wasser auflösen, dann mit Milch, 1 Prise Salz, Butter und Eiern verrühren. Den Teig 30-40 ...

Werbung/Advertising