skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gateau de Gambas au Riwele

         
Bild: Gateau de Gambas au Riwele - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.64 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.27 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

20    Rohe Riesengarnelen - (Krevetten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
100 g   Butter - sowie usät liche ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
   zerlassene Butter für den - Teig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    Pilze - feingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Blätter Brik-Teig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Gekochte Artischockenherzen - (in Würfel geschnitten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Hühnerbrühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Riwele (Ribele) - in kleinen Stückchen ersatzweise zerbrochene Spaghetti ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Petersilie - fein gehackt ca. 0.59 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Riesengarnelen köpfen und von den Schalen befreien. Würzen und 2-3 Minuten in ein wenig Butter scharf anbraten. Herausnehmen und die Pilze hineingeben. Zudecken und auf kleinem Feuer garen, damit der Saft austritt, abdecken und bei starker Hitze den Saft einkochen. Die Brik-Teigblätter mit zerlassener Butter bestreichen und die Riesengarnelen, Pilze und Artischockenherzen gleichmäßig darüber verteilen. Den Teig darüberschlagen und die Taschen beiseite stellen, wenn sie nocht sofort weiterverwendet werden sollen. In ein wenig heißer Butter in einem großen Topf braten, der in den Backofen paßt, die Nahtseite nach unten legen. Im heißen Backofen (200oC/Gas Stufe 7) in weiteren 5-6 Minuten vollenden. Die Brühe zum Kochen bringen und die Riwele oder Spaghetti hineingeben. Auf starker Flamme auf die Hälfte reduzieren. Abseits vom Feuer die restliche Butter und Petersilie dazuschlagen. Die Sauce um die Teigtaschen gießen. Riwele sind im Elsaß eine beliebte Suppeneinlage. Man schlägt sie in die Sauce für die Krabbentaschen, um das Gericht optisch aufzulockern und ein wenig Lokalkolorit hinzuzufügen. Brik-Blätter (eine Art hauchfeiner Crepes) gibt es im arabischen Spezialitätengeschäft.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gateau de Gambas au Riwele werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gateau de Gambas au Riwele Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gateau de Gambas au Riwele erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Artischocken  *   Butter  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Riesengarnelen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Garnele  *   Krustentier  *   Pilz  *   Teig

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Fleischwurstsalat

Apfel-Fleischwurstsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~5.05 €

Zwiebeln schälen, würfeln. Fleischwurst häuten, würfeln. Äpfel schälen, entkernen, in Schnitze schneiden. Zwiebeln mit Äpfeln und Fleischwurst in Öl anbraten. ...

Eingelegte Heringe nach Hausfrauenart - Variation 1

Eingelegte Heringe nach Hausfrauenart - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~11.73 €
EU-Bio: ~11.95 €
Demeter: ~12.16 €

Die Heringe in kaltem Wasser etwa 2 Stunden wässern. Das Wasser zwischendurch erneuern. Den Essig unter die Sahne rühren und etwa 1/2 Stunde warten bis die Sahne durch ...

Apfelpizza

Apfelpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.49 €
EU-Bio: ~9.25 €
Demeter: ~17.06 €

Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde formen und die Hefe hineinbröckeln, Zucker daraufstreuen, Wasser zugießen und mit etwas Mehl einen Vorteig rühren. Abgedeckt 10 ...

Burgenländer Kipferl

Burgenländer Kipferl1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~7.89 €
Demeter: ~8.12 €

Germ (D: Hefe) zerbröseln, mit kalter Milch verrühren und mit Fett, Zucker und Mehl zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in vier gleich große Stücke teilen ...

Buntes Buchweizen-Risotto

Buntes Buchweizen-Risotto2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.51 €
EU-Bio: ~7.74 €
Demeter: ~7.83 €

Vom Porree das grüne Ende so weit kürzen, dass nur noch ein kleiner Ansatz erhalten bleibt. Die Stange halbieren und in feine Scheiben schneiden. Die Pfifferlinge ...

Werbung/Advertising