Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eingelegte Heringe nach Hausfrauenart - Variation 1

Bild: Eingelegte Heringe nach Hausfrauenart - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.14 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 10.58 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.65 €       Demeter 10.86 €       

Zutaten für 1 Rezept:

12 Salzheringsfiletsca. 7.99 €
0.5 TLEssigessenz 80%ca. 0.01 €
0.5 lsüße Sahneca. 2.73 €
1 dicker Apfelca. 0.45 €
1 gr.Gewürzgurkeca. 0.07 €
1 mittelgr.Zwiebelca. 0.05 €
Majoranca. 0.40 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Heringe in kaltem Wasser etwa 2 Stunden wässern. Das Wasser zwischendurch erneuern. Den Essig unter die Sahne rühren und etwa 1/2 Stunde warten bis die Sahne durch die Säure andickt. Den Apfel schälen, vierteln, die Gurke halbieren, die Zwiebel schälen und halbieren. Apfel, Gurke, Zwiebel schließlich in feine Scheiben schneiden.

Die feingeschnitten Zutaten mit 1 Esslöffel Majoran und Pfeffer unter die Sahne mischen.

Die Heringe auf einem Sieb abtropfen lassen und mit Küchentücher gut abtropfen. Die Filets dann vorsichtig unter die Sahne heben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eingelegte Heringe nach Hausfrauenart - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Essigessenz  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salzheringe  *   Schlagsahne  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eingelegt Fisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fenchelsuppe mit Steinpilzen und RöstbrotFenchelsuppe mit Steinpilzen und Röstbrot   4 Portionen
Preise: Discount: 7.01 €   EU-Bio: 7.25 €   Demeter: 7.29 €
Fenchelknollen putzen und waschen. Zwiebeln schälen. Beides in feine Streifen hobeln. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin kurz   
Witlof - Chicoree belgischWitlof - Chicoree belgisch   1 Rezept
Preise: Discount: 2.36 €   EU-Bio: 2.30 €   Demeter: 2.48 €
Chicoree waschen, halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Den Käse in Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die   
Verzogene FaschingsküchleinVerzogene Faschingsküchlein   1 Rezept
Preise: Discount: 2.18 €   EU-Bio: 2.51 €   Demeter: 3.39 €
Dieses Rezept entstammt einer der größten Privatsammlungen von Kochbüchern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Ist die Sprache auch etwas antiquiert, so hat dies   
Hirseburger mit GemüseHirseburger mit Gemüse   6 Stück
Preise: Discount: 0.82 €   EU-Bio: 1.23 €   Demeter: 1.28 €
Gemüse putzen und auf der Röstiraffel raspeln. Im Dampf knackig garen. Zucchini roh verwenden. Hirse- oder Haferflocken mit der Milch und dem Ei verrühren,   
Gebratene Bananen - Goreng PisangGebratene Bananen - Goreng Pisang   6 Portionen
Preise: Discount: 1.49 €   EU-Bio: 2.12 €   Demeter: 2.08 €
Die Bananen schälen und in 7,5 cm lange Stücke schneiden. Zur Seite stellen. Für den Ausbackteig Mehl, Speisestärke, Zucker und Salz in eine Schüssel   


Mehr Info: