Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gänsebrust mit glasierter Roter Bete

Bild: Gänsebrust mit glasierter Roter Bete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 13.86 €        Kosten Portion: 3.47 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.92 €       Demeter 14.13 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgGänsebrust mit Haut und - Knochenca. 17.90 €
Salzca. 0.00 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 Möhrenca. 0.19 €
125 mlWasserca. 0.00 €
125 mlRotweinca. 0.16 €
400 gKleine Rote Beteca. 0.31 €
4 Orangenca. 1.15 €
1 ELBrauner Zuckerca. 0.04 €
1 ELButterca. 0.08 €
1 ELOrangenmarmeladeca. 0.05 €
1 TLSpeisestärkeca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Prise(n)Zimt - gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Ofen auf 250oC vorheizen. Gänsebrust mit Salz einreiben, einritzen. Mit Hautseite nach oben in Bräter legen. Zwiebeln, Möhren schälen, schneiden, zufügen. Braten. Nach 15 Minuten Wasser und Wein angießen, Hitze auf 150oC reduzieren. 90 Minuten braten, Flüssigkeit zugeben. Rote Bete waschen, etwa 40 Minuten in Wasser kochen. Abgießen, kalt abschrecken, schälen. 1/4 der Orangen auspressen, die übrigen schälen, filetieren. Gänsebrust herausnehmen, Sud in einen Topf abseihen. Fleisch im Bräter weitere 30 Minuten braten. Sud entfetten, einkochen. Rote Bete, Zucker, Butter, Saft sirupartig einköcheln lassen. Marmelade in den Sud rühren, mit Stärke binden, mit Salz, Pfeffer, Zimt würzen. Gänsefleisch tranchieren, mit Roter Bete, Fruchtfilets, Soße servieren.

:Pro Person ca. : 940 kcal :Pro Person ca. : 3936 kJoule :Zubereitung : ca. 40 Minuten :Garzeit : ca. 2 Std.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gänsebrust mit glasierter Roter Bete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Französischer Landrotwein  *   Konfitüre - Orange  *   Möhren (Karotten)  *   Orangen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   TK - Gänsebrust  *   Wasser  *   Zimt - gemahlen  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bete Deutschland Geflügel Orange Rote Rotwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Knauzen aus OberschwabenKnauzen aus Oberschwaben   1 Rezept
Preise: Discount: 3.47 €   EU-Bio: 3.89 €   Demeter: 10.43 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Knauzen. Das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln   
Hirsepfannkuchen mit SpinatHirsepfannkuchen mit Spinat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.96 €   EU-Bio: 7.40 €   Demeter: 7.53 €
Aus Hirse, Milch und Ei einen glatten Teig rühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würden und eine halbe Stunde quellen lassen. Basilikum klein hacken,   
Zucchini mit KäseZucchini mit Käse   4 Portionen
Preise: Discount: 8.17 €   EU-Bio: 12.07 €   Demeter: 12.11 €
Zucchini längs in dünne Scheiben hobeln. In heißem Öl rasch beidseitig braten, salzen und pfeffern. Den durchgepressten Knoblauch erst zum Schluss zufügen,   
Englisches Ostergebäck - Hot Cross BunsEnglisches Ostergebäck - Hot Cross Buns   18 Stück
Preise: Discount: 1.94 €   EU-Bio: 2.56 €   Demeter: 3.03 €
Hot Cross Buns wurden in England traditionell am Karfreitag gegessen, heute auch in der Vor-Osterzeit. Das Kreuz symbolisiert die christliche Religion. Hefe und   
GetreidegrützeGetreidegrütze   3 Portionen
Preise: Discount: 2.52 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 2.91 €
Couscous mit Milch, Salz und Zitronenschale aufkochen. Zugedeckt bei kleinster Hitze 20 Minuten garen, mehrmals umrühren. Auf Teller verteilen, Zimtzucker,   


Mehr Info: