skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pikantes vegetarisches Nudelgericht

         
Bild: Pikantes vegetarisches Nudelgericht - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.92 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Nudeln ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
100 g   Fr. Pilze n. Jahreszeit ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Spinatblätter ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
100 g   Bambus-Winterschösslinge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Gurke - geschält ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   Mondamin ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.5 Tasse(n)   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Öl - reichlich ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
100 g   Chin. Mixed Pickles in - Sojasoße ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Vet-sin (Glutamat) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 l   Heller, herber Sherry ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Nudeln ca. 10 Minuten kochen, abseihen, abschrecken. Pilze und Spinat gut waschen, in Scheiben bzw. in Streifen schneiden. Bambus, Gurke, Schalotten ebenfalls in Scheiben schneiden. Mondamin in kaltem Wasser anrühren. In einer großen Bratpfanne (WOK) Öl erhitzen, Bambus eine Minute allein braten, dann das andere Gemüse und die Mixed Pickles hinzufügen, weitere 5 Minuten braten, mit Wasser vermischtes Mondamin darübergießen und aufkochenlassen; Nudeln dazugeben, gut umrühren, noch ein wenig kochenlassen, Vet-sin und Sherry dazugeben und mit Pfeffer abschmecken. In einer Schüssel heiß servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pikantes vegetarisches Nudelgericht werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pikantes vegetarisches Nudelgericht Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pikantes vegetarisches Nudelgericht erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Glutamat  *   Nudeln - Fusilli (Spiralen - Hartweizengrieß)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Schalotten  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Speisestärke  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Nudel  *   Sprosse  *   Vegetarisch  *   Wok

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kretzer nach Öhninger Art

Kretzer nach Öhninger Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~34.00 €
EU-Bio: ~33.86 €
Demeter: ~34.07 €

In Öhningen, auf der deutschen Seite des Bodensees heißt der Flußbarsch Kretzer, ein paar Kilometer weiter, in der Schweiz, heißt er dann Egli, schmeckt aber genauso ...

Speck-Kratzete

Speck-Kratzete4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.55 €

Speck fein würfeln, in einer Pfanne im Öl knusprig braten. In einem Sieb abtropfen lassen, Fett auffangen. Mehl mit Milch, 1 Ei und 2 Eigelb verrühren, mit Salz, ...

Kamunsauce

Kamunsauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.17 €
EU-Bio: ~1.46 €
Demeter: ~1.30 €

Zuerst Öl, Zitronensaft und Essig sehr gut vermischen. Dann mit allen anderen Zutaten und der feingewiegten Petersilie verrühren. Man isst die Sauce zu Muscheln.

Kefir-Mandarinen-Bavaroise

Kefir-Mandarinen-Bavaroise6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.71 €
EU-Bio: ~7.29 €
Demeter: ~7.29 €

Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, mit dem Mandarinensaft im heißen Wasserbad aufschlagen, bis die Creme dicklich wird. Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser ...

Geröstetes Anisbrot

Geröstetes Anisbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.80 €
EU-Bio: ~1.95 €
Demeter: ~2.07 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 90 Anisbrote. Eigelb, Wasser, Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe in 5 Minuten ...

Werbung/Advertising