Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Geröstetes Anisbrot

Bild: Geröstetes Anisbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 110 Besuchern
Kosten Rezept: 1.84 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.84 €       Demeter 2.04 €       

Zutaten für 1 Rezept:

5 Eigelbca. 0.42 €
4 ELWasserca. 0.00 €
180 gZuckerca. 0.27 €
1 ELVanillezuckerca. 0.04 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
200 gMehlca. 0.13 €
0.5 ELSternanis - gemahlenca. 0.10 €
15 gAnissamenca. 0.52 €
5 Eiweißca. 0.42 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 90 Anisbrote.


Eigelb, Wasser, Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe in 5 Minuten sehr schaumig rühren. Das Mehl zusammen mit dem Sternanis darübersieben, den Anissamen beifügen und alles zu einem glatten Teig rühren. Das steifgeschlagene Eiweiß unterheben, den Teig in drei mit Backpapier ausgelegte Pastetenformen (je 30 cm lang und 3 1/2 cm hoch) füllen und im 200 Grad heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten 5 Minuten backen.

Die Formen herausnehmen. Ein scharfes Messer mit kaltem Wasser benetzen und den Teig der Länge nach in der Mitte einschneiden; so geht er schöner auf. Die Kuchen weitere 15 Minuten backen, dann herausnehmen und 2 Stunden auskühlen lassen.

Den Grill des Ofens einschalten. Von den Kuchen 1 cm dicke Scheiben abschneiden, auf einem Blech unter dem Grill beidseitig goldbraun rösten. Das Anisbrot auf einem Gitter auskühlen und eventuell austrocknen lassen. In luftdicht verschließbaren Dosen aufbewahren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Geröstetes Anisbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Anis - Körner  *   Eier - halb  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sternanis - gemahlen  *   Vanillinzucker - g  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Anis Backen Gebäck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kohlrabi-AufstrichKohlrabi-Aufstrich   4 Portionen
Preise: Discount: 2.27 €   EU-Bio: 2.72 €   Demeter: 2.81 €
Kohlrabi schälen, waschen und würfeln. Mit Bouillon und Zitronensaft aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten garen. Lauwarm mit Zwiebel,   
Creme de Abacaxi - Ananas-CremeCreme de Abacaxi - Ananas-Creme   6 Portionen
Preise: Discount: 2.59 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 3.28 €
Ananas schälen, vorsichtig die "Augen" entfernen. Dann in sehr kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker vermischen. Pürieren. Eier verquirlen und in einem   
Bullerbeeks RoggenvollkornbrotBullerbeeks Roggenvollkornbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 3.23 €   EU-Bio: 3.23 €   Demeter: 3.23 €
Sauerteigansatz (drei Stufen): Stufe 1: 100g Roggenschrot, 100 ml Wasser und den Zucker in einer Schüssel verrühren. Den Ansatz 24-48 Stunden abgedeckt   
Kastenkuchen nach Christiane HerzogKastenkuchen nach Christiane Herzog   1 Rezept
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 2.09 €   Demeter: 2.69 €
Sie sind neugierig, was Deutschlands ehemalige First Lady Christiane Herzog (1936 - 2000), eine gelernte Hauswirtschaftslehrerin, backtechnisch so drauf hatte?   
Kretzer nach Öhninger ArtKretzer nach Öhninger Art   4 Portionen
Preise: Discount: 33.70 €   EU-Bio: 33.73 €   Demeter: 33.97 €
In Öhningen, auf der deutschen Seite des Bodensees heißt der Flußbarsch Kretzer, ein paar Kilometer weiter, in der Schweiz, heißt er dann Egli, schmeckt aber   


Mehr Info: