skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pfundpfanne

         
Bild: Pfundpfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.24 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 15 Portionen:

500 g   Rindergulasch ca. 3.79 € ca. 3.79 € ca. 3.79 €
500 g   Schweinegulasch ca. 4.49 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
500 g   Schinkenspeck ca. 5.48 € ca. 4.98 € ca. 4.98 €
500 g   Rinderhack ca. 4.99 € ca. 3.11 € ca. 7.64 €
500 g   Grobe Bratwurst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Zwiebeln ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 1.33 €
500 g   Paprika rot und gelb ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
500 g   Champingnons ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Dose(n)   Chili-Bohnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Flasche(n) Schaschlik-Sauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 Becher   Schmand (Sauerrahm) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Schinkenspeck, Champignons, Paprika und gorbe Bratwurst kleinschneiden. Alles schichtweise in einen Topf oder Pfanne geben. Schaschlik-Sauce mit dem Schmand verrühren, darübergießen. Ca. 2 Stunden bei 200 Grad C in der Röhre braten.

Tip des Erfassers: Gut geeignet wenn man sich als Gastgeber mehr um die Gäste als um die Küche kümmern will.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pfundpfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfundpfanne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pfundpfanne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Hackfleisch vom Rind  *   Rinder-Gulasch  *   Schinken-Gulasch  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Gemüse  *   Pilz  *   Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aprikosen-Marmelade mit Mandeln

Aprikosen-Marmelade mit Mandeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.20 €
EU-Bio: ~7.68 €
Demeter: ~7.64 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 4 Gläser á 450ml gedacht. Die Mandeln mittelfein hacken. Den Zucker in einen Topf geben und goldbraun karamellisieren. ...

Griechischer Ölkuchen - Gliko Tapsiou me Ladi

Griechischer Ölkuchen - Gliko Tapsiou me Ladi1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.58 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~5.81 €

Öl, Orangensaft und Zucker verrühren. Soda im Weinbrand auflösen und zugeben, dann Zimt- und Nelkenpulver unterrühren. Nach und nach das Mehl zugeben und ...

Avocadocreme mit Himbeerpüree

Avocadocreme mit Himbeerpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~7.17 €
Demeter: ~7.08 €

Die Himbeeren in einer Schüssel zugedeckt an- oder auftauen lassen. Den Zucker beifügen und die Beeren mit dem Stabmixer oder im Mixer fein pürieren. Durch ein Sieb ...

Ischler Schokowürfel

Ischler Schokowürfel1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.23 €
EU-Bio: ~9.30 €
Demeter: ~9.85 €

Rühren Sie die geschmeidige Butter mit dem Kristallzucker gut schaumig. Die Eier geben Sie nach und nach bei, damit sich die Masse gut vermischt. In der Zwischenzeit ...

Überbackener Mangold

Überbackener Mangold4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.90 €
EU-Bio: ~7.99 €
Demeter: ~8.01 €

Mangold waschen, Blätter von den Stielen trennen und in breite Streifen schneiden. Mangold tropfnass in einen Topf geben und bei starker Hitze zugedeckt zusammenfallen ...

Werbung/Advertising