skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Saft-Sahne-Dressing

         
Bild: Saft-Sahne-Dressing - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.19 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

125 g   Tofu ca. 0.62 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
1 EL   Sojasoße - ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 Pack.   Saure Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Sahne ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
3 EL   Gartenkräuter, gemischt ca. 0.48 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
   gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2 EL   Orangensaft ca. 0.07 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Pfeffer a.d.M. + Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und pürieren. Das Saft- und Sahne-Dressing passt zu allen frischen Salaten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Saft-Sahne-Dressing werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Saft-Sahne-Dressing Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Saft-Sahne-Dressing erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Knoblauch  *   Orangensaft  *   Sauerrahm  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Sojasauce - dunkel  *   Tofu  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Dressing  *   Soße  *   Tofu

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Salattorte

Salattorte6 Portionen
Preise:
Discount: ~12.58 €
EU-Bio: ~13.25 €
Demeter: ~20.77 €

Ein ideales Sommergericht, leicht und lecker. Die Salatblätter vom Strunk lösen, gründlich waschen und am besten in einer Salatschleuder trocken schleudern. Wichtig ...

Bandnudeln in pikanter Sauce

Bandnudeln in pikanter Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.42 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~5.31 €

Oliven in Scheiben schneiden, Tomaten heiß überbrühen, häuten, entkernen und würfeln. Oliven, Tomaten, Öl, Kapern, Knoblauch und Basilikum vermengen. Alles eine ...

Schafskäse in Kartoffeln geröstet mit Linsensalat

Schafskäse in Kartoffeln geröstet mit Linsensalat2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.42 €
EU-Bio: ~6.60 €
Demeter: ~7.23 €

Kartoffeln in Salzwasser weichkochen, anschließend pellen und etwas auskühlen lassen. Die Linsen ca. 20 Minuten in Salzwasser weichkochen. Die Zwiebeln schälen, ...

Kürbissuppe mit Sauermilch

Kürbissuppe mit Sauermilch4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.52 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~3.38 €

Kürbis in Stücke schneiden. Wasser aufkochen, Kürbisstücke und Knoblauchzehen darin weich sieden, 10 Minuten , passieren. Die gehackte Zwiebel im ...

Curry-Koriander-Spätzle

Curry-Koriander-Spätzle4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.00 €
EU-Bio: ~3.05 €
Demeter: ~3.46 €

Mit Verlaub, aber einem schwäbischen Koch schaudert vor dem Gedanken, Spätzle mit der "Kartoffelpresse ins Wasser zu drücken". Der Spätzleteig wird entweder vom ...

Werbung/Advertising