Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Curry-Koriander-Spätzle

Bild: Curry-Koriander-Spätzle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 2.82 €        Kosten Portion: 0.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.77 €       Demeter 3.46 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 Eier - (Kl. L)ca. 0.51 €
100 mlMilch - lauwarmca. 0.10 €
300 gMehlca. 0.20 €
1 ELmildes Currypulverca. 0.20 €
Muskatnussca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
0.5 BundKoriandergrünca. 1.65 €
30 gButterca. 0.20 €

Zubereitung:

Mit Verlaub, aber einem schwäbischen Koch schaudert vor dem Gedanken, Spätzle mit der "Kartoffelpresse ins Wasser zu drücken". Der Spätzleteig wird entweder vom Brett direkt ins kochende Wasser geschabt, oder mit dem Spätzlehobel ebendahin befördert.


Die Eier mit Milch, Mehl, Curry, Muskat und Salz verrühren. Mit einem Holzlöffel den Teig ca. 5 Minuten schlagen, bis große Blasen entstehen.

3 Liter Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Korianderblättchen hacken. Teig durch eine Kartoffelpresse ins Wasser drücken (siehe Kommentar oben). Aufkochen, herausnehmen, in Eiswasser anschrecken.

Spätzle aus dem Eiswasser nehmen, auf ein Küchentuch legen und trockentupfen. Butter in einer Pfanne erhitzen, Spätzle ca. 3 Minuten braten, evtl. nachwürzen. Koriander dazugeben.

Diese asiatisch geprägte Spätzlevariante ist als Beilage zu Thailändischem Huhn mit Kokosmilch gedacht.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Curry-Koriander-Spätzle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Curry - mild  *   Eier - Größe L  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Exotisch Fleisch Geflügel Hauptspeise Huhn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kaninchen in BasilikumsauceKaninchen in Basilikumsauce   6 Portionen
Preise: Discount: 26.32 €   EU-Bio: 26.89 €   Demeter: 26.80 €
Kaninchen kann man in Wild- oder Geflügelhandlungen schon küchenfertig vorbereitet kaufen. Auf Wunsch teilt es Ihnen der Händler gleich in Portionsstücke. Es   
Kartoffelgratin nach Johann LaferKartoffelgratin nach Johann Lafer   4 Portionen
Preise: Discount: 1.90 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 2.83 €
Sahne und Milch in einem Topf erhitzen, mit Salz und Muskat würzen, etwas einkochen lassen. In eine mit Knoblauchzehe ausgeriebene, mit Butter gefettete   
Wirsing-QuicheWirsing-Quiche   6 Portionen
Preise: Discount: 5.63 €   EU-Bio: 6.27 €   Demeter: 6.90 €
Aus Mehl, Quark, Butter, 50 g Käse und Salz einen geschmeidigen Teig kneten. In Folie gewickelt ca. 30 Minuten im Kühlfach ruhen lassen. Ein Form mit 28 cm   
VanillecremeVanillecreme   4 Portionen
Preise: Discount: 2.77 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 3.02 €
Milch, Zucker und die der Länge nach aufgeschlitzte Vanilleschote miteinander aufkochen lassen. Mark aus der Vanilleschote herauskratzen. In einer   
Scholle mit KarottenScholle mit Karotten   4 Portionen
Preise: Discount: 16.28 €   EU-Bio: 16.45 €   Demeter: 16.62 €
Die Scholle vom Fischhändler in 4 Filets teilen lassen. Die Karotten abschaben und waschen. In Scheiben schneiden. In der Hühnerbrühe und der Butter   


Mehr Info: