Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rippchen mit Dip-Soßen

Bild: Rippchen mit Dip-Sossen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 18 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.59 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.69 €       Demeter  >2.98 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 kgRippchenca. 39.80 €
1 schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Öl - zum Bestreichen 
Scharfe Grillsoßen 

1. Dipsosse Bananen-Curry-Sosse
1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
0.5 Selleriestange 
1 kl.Apfel 
40 gButterca. 0.27 €
2 TLCurryca. 0.21 €
0.5 ELMehl - evtl. verdoppelnca. 0.01 €
0.5 lHühnerbrüheca. 0.04 €
1 Kräuterbündel 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Cayennepfefferca. 0.04 €

2. Dipsosse Paprika-Mayonnaise
4 ELMayonnaiseca. 0.16 €
2 ELSaure Sahneca. 0.19 €
2 ELJoghurtca. 0.03 €
Rote Paprika, eingelegt 

3. Dipsosse Tomatensahne
0.25 lSahne - steifgeschlagenca. 1.36 €
4 ELTomatenketchupca. 0.09 €
2 ELHot Ketchup (scharfen K.) 
Evtl. Cayennepfeffer - wer es scharf mag! 

4. Dipsosse Scharfe rote Meerrettichs.
2 ELMeerrettich - frisch, gerieben 
4 ELTomatenketchupca. 0.09 €
1 TLSenfca. 0.01 €
Zucker 
Essig 

Zubereitung:

Die Rippchen in einzelne Stücke reilen und jedes mit Salz und Pfeffer gründlich einreiben. In Folie wickeln und einige Stunden einwirken lassen. Die Rippchen rundum mit Öl bestreichen, auf den Grillrost legen und scharf grillen, dabei wenden. Nach etwa 4 Minuten mit der Grillsoße bestreichen und langsam fertiggrillen. Mit verschiedenen Soßen und Sauerkonserven servieren. Dabei die Rippchen in die Soßen tunken, in den Händen halten ("mit den Fingern essen und das Fleisch abessen").

HINWEIS: Als Grillsoßen kann eine Fertigsoße genommen werden. Dünnflüssige Grillsoßen auf Zucker- oder Honigbasis beim Grillen karamellisieren lassen.

Bananen-Curry-Soße: Zwiebel, Sellerie und den Apfel fein würfeln. Die Butter erhitzen, Zwiebel und Sellerie ohne Farbe anschwitzen. Den Apfel zugeben, mit dem Curry bestreuen und noch 3 Minuten mitdünsten. Das Mehl einstreuen, unter Rühren angehenlassen, mit der Brühe aufgießen und zum Kochen bringen. Das Kräuterbündel einlegen und etwa 15 Minuten unter mehrmaligem Durchrühren kochenlassen. Würzen und passieren.

Paprika-Mayonnaise: Mayonnaise mit saurer Sahne und Joghurt verrühren und kleingewürfelte, eingelegte rote Paprikaschoten untermischen.

Tomatensahne: Sahne steifschlagen, Tomatenketchup und Hot Ketchup unterziehen. Wer es noch schärfer mag, gibt etwas Cayennepfeffer dazu. Scharfe rote Meerrettichsoße: Frisch geriebenen Meerrettich mit Tomatenketchup und Senf verrühren. Mit Zucker und Essig abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rippchen mit Dip-Soßen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Curry  *   Essig - Branntweinessig  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Majonaise, 80% Pflanzenöl  *   Meerrettich - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schmand  *   Schweinerippchen  *   Senf - mittelscharf  *   Staudensellerie  *   Tomatenketschup  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Dip Fleisch Grill Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BubespitzleBubespitzle   4 Portionen
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 2.70 €
Die geschälten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken. In einer Schüssel mit Mehl und Eiern mischen. Zu einem festen Teig kneten. Mit Salz, Pfeffer und   
WeihnachtssternWeihnachtsstern   1 Rezept
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.82 €
Das mit Backpulver gesiebte Mehl mit den übrigen Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten. Sollte er kleben, ihn eine Zeitlang kaltstellen. Als Papierschablone   
Tofu-Omelett mit TomatensauceTofu-Omelett mit Tomatensauce   2 Portionen
Preise: Discount: 2.36 €   EU-Bio: 2.62 €   Demeter: 2.69 €
Für die Sauce Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken, im heißen Öl weich dünsten. Tomaten häuten, entkernen, sehr fein hacken und hinzufügen. 10 Minuten   
Käse-Küchlein auf buntem GemüseKäse-Küchlein auf buntem Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 3.63 €   EU-Bio: 3.94 €   Demeter: 4.57 €
Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Porree putzen, waschen und Porree (2) in feine, Rest (1) in dickere Ringe schneiden. Möhren schälen,   
Makaroni-jauhelihalaatikko - Nudel-Fleisch-Auflauf aus FinnlandMakaroni-jauhelihalaatikko - Nudel-Fleisch-Auflauf aus Finnland   4 Portionen
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 4.31 €
Die Nudeln in mit weißem Pfeffer abgeschmeckten Salzwasser kurz aufkochen. Abgießen und dann die Nudeln in kochender Milch garen. Mit Zucker und Salz   


Mehr Info: