Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbiswürfel in Würzessig (Vorrat)

Bild: Kürbiswürfel in Würzessig (Vorrat) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >7 €       Demeter  >5.92 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1.5 kgKürbis - geschältca. 3.29 €
1 kgZuckerca. 1.49 €
0.5 lApfelsaftca. 0.33 €
0.5 lWasserca. 0.01 €
2 Teilstriche Essig-Essenz 
50 gMeerrettichstangeca. 0.40 €
5 Nelken 
2 Pack.Vanillezuckerca. 0.66 €
0.5 gZimt, gemahlenca. 0.01 €
1 Orange - Saft und abger. Schaleca. 0.28 €
2 TLSalzca. 0.00 €

Zubereitung:

Der Kürbis soll nicht zu reif sein, sich also mit einem Finger nicht eindrücken lassen. Kerne und Häute mit einem großen Löffel herausschaben und das Kürbisfleisch in dicke Würfel schneiden (etwa walnussgroß). Meerrettich schälen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Zucker und verdünnten Apfelsaft mit Essig-Essenz, Nelken, Vanillezucker, Zimt, abgeriebener Orangenschale, Oranensaft und Salz in einem Topf zusammen aufkochen. Kochendheiß über die Kürbiswürfel gießen und abkühlen lassen. Am nächsten Tag wieder abgießen, nochmals aufkochen und über die Kürbiswürfel gießen. In irdenen großen Töpfen oder in kleineren Gläsern zugebunden aufbewahren. Die Flüssigkeit soll etwa einen Fingerbreit über dem Einmachgut stehen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kürbiswürfel in Würzessig (Vorrat) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Essigessenz  *   Kürbis - Hokkaido  *   Meerrettich - frisch  *   Nelken ganz  *   Orangen - unbehandelt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Wasser  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Aufbau Eingelegt Kürbis Meerrettich


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grünkern-Maultaschen in BrüheGrünkern-Maultaschen in Brühe   6 Portionen
Preise: Discount: 7.02 €   EU-Bio: 7.93 €   Demeter: 8.53 €
Zum Rezept für den Nudelteig führt https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/52625/nudelteig_fuer_maultaschen_grundrezept_kochen.php dieser Link ... Für die   
Steckrüben-Sellerie-Kartoffel-GratinSteckrüben-Sellerie-Kartoffel-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 4.22 €   EU-Bio: 4.53 €   Demeter: 6.50 €
Steckrübe, Sellerie und Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Schnitzelwerk der Küchenmaschine in dünne Scheiben schneiden. Sahne, Salz, Pfeffer und   
Kartoffel-Steckrüben-AuflaufKartoffel-Steckrüben-Auflauf   6 Portionen
Preise: Discount: 4.23 €   EU-Bio: 4.44 €   Demeter: 4.86 €
Die Steckrüben schälen und in Scheiben schneiden. Gekochte Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten abziehen und in feine Würfel schneiden.   
Würziger BrotauflaufWürziger Brotauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 6.72 €   EU-Bio: 7.21 €   Demeter: 7.35 €
Backofen auf 200° vorheizen. Den Lauch waschen, putzen und in schräge, etwa 5 cm lange Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser bedeckt 5 Minuten   
Pikante SchlehenPikante Schlehen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.47 €   EU-Bio: 5.50 €   Demeter: 5.50 €
Die entstielten Schlehen mit kaltem Wasser abbrausen. Auf Küchenkrepp trocknen und auf einem großen Backblech über Nacht einfrieren, damit sie den stark herben   


Mehr Info: