skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Herbstgelee

         
Bild: Herbstgelee - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 22 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~9.59 €Kosten Rezept: ~8.81 €Kosten Rezept: ~8.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Zwetschgen ca. 2.99 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
500 g   Äpfel ca. 0.62 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
500 g   Birnen ca. 1.15 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
1    Zitronen - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2 kg   Gelierzucker ca. 2.78 € ca. 2.78 € ca. 2.78 €

Zubereitung:

Früchte waschen. Zwetschgen halbieren und entsteinen. Äpfel und Birnen schälen. Kerngehäuse entfernen. Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Obst im Dampfentsafter eine Stunde entsaften (Alternativ: Früchte in einem Topf so lange kochen, bis sie musig sid. Mus durch einen Saftbeutel geben und den Saft auffangen). Nach dem Entsaften 1, 5 L Saft abmessen, falls nötig mit Wasser auffüllen. Saft mit Zimtstange, Lorbeerblätern, Zitronensaft und Gelierzucker in einen Topf geben. Alles gut verrühren und etwa 4 Minuten sprudeln kochen lassen. Mit einer Schaumkelle den Schaum abschöpfen. Zimt und Lorbeerblätter entfernen. gelee sofort in 5-6 saubere Twist-off- Gläser füllen und gut verschließen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Herbstgelee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Herbstgelee Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Herbstgelee erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Birnen   *   Gelierzucker - 1:1  *   Lorbeerblätter  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwetschen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Aufstrich  *   Frucht  *   Gelee

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Neunkräuter-Suppe zu Gründonnerstag

Neunkräuter-Suppe zu Gründonnerstag1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.81 €
EU-Bio: ~3.03 €
Demeter: ~3.19 €

Auch wenn der Name des Gründonnerstags nicht von der Farbe grün, sondern vom althochdeutschen Wort "gronan", weinen, abstammt - seit Alters ist es Tradition, am Tag ...

Knoblauch-Kartoffel-Püree

Knoblauch-Kartoffel-Püree4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.76 €
EU-Bio: ~3.46 €
Demeter: ~4.19 €

Knoblauchzehen enthäuten, mit Kartoffeln zusammen kochen. Olivenöl, Milch und Basilikum beigeben. Alles gut zerstampfen - nicht rühren. Schmeckt zu gekochten ...

Zarte Himmelsboten

Zarte Himmelsboten1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.23 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.76 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 45 Plätzchen. Für den Teig den Sirup und den Zucker erwärmen und gut verrühren. Die Butter, das Ei und das Eigelb ...

Überbackene Birnenspalten

Überbackene Birnenspalten4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~3.97 €
Demeter: ~4.08 €

Birnen schälen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Die Spalten rosettenförmig in eine gefettete Auflaufform legen. Crème fraîche mit 2 EL Wasser, ...

Aal nach römischer Art

Aal nach römischer Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~43.80 €
EU-Bio: ~43.36 €
Demeter: ~43.51 €

Aale ausnehmen, häuten, waschen. Abtrocknen und in Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer einreiben. Mit Zitronensaft beträufeln, ziehen lassen. Zwiebel schälen, ...

Werbung/Advertising