skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Französischer Früchteteller mit Sabayon

         
Bild: Französischer Früchteteller mit Sabayon - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.82 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Birnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Gewürztraminer - aus dem Elsass ca. 1.06 € ca. 1.06 € ca. 1.06 €
1 Pack.   Vanillinzucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
3    Nektarinen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Himbeergeist ODER - Kirschwasser ca. 0.16 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
4    Pfirsiche ODER - Pfirsichhälften (Dose) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE SABAYON
50 ml   Gewürztraminer ca. 0.35 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
6 EL   vom Birnensud ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
25 g   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Prise(n)   Zimt, gemahlen ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

Birnen schälen, vierteln und entkernen. Gewürztraminer mit Vanillinzucker erhitzen, die Birnenviertel hineingeben, etwa 3 Minuten darin ziehen lassen und dann in dem Sud erkalten lassen. Nektarinen waschen, abtrocknen, entsteinen, kleinschneiden, im Mixer pürieren, dann durch ein Sieb streichen und mit Himbeergeist parfümieren. Pfirsiche häuten, halbieren, entsteinen und das Fruchtfleisch in dünne Scheiben teilen. Für die Sabayon Gewürztraminer mit Birnensud verrühren. Eigelb mit Zucker cremig schlagen, die Schüssel in einen Topf mit heißem Wasser stellen und den Gewürztraminer nach und nach mit dem Schneebesen unterschlagen, dabei das Wasserbad langsam erhitzen. Die Sabayon ist fertig, wenn die Masse etwa das doppelte Volumen erreicht hat. Die Sabayon aus dem Wasserbad nehmen, mit Zimt abschmecken, die abgetropften Birnenviertel und die Pfirsichscheiben auf großen Desserttellern anrichten und zum Teil mit Nektarinenpüree und zum Teil mit Sabayon überziehen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Französischer Früchteteller mit Sabayon werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Französischer Früchteteller mit Sabayon Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Französischer Früchteteller mit Sabayon erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Eier - halb  *   Nektarinen  *   Schwarzwälder Waldhimbeergeist 40% Vol.  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Wein - Gewürztraminer  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ei  *   Frucht  *   Kalt  *   Süssspeisen  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Tofugratin mit Tomaten und Petersilienpaste

Tofugratin mit Tomaten und Petersilienpaste4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.23 €
EU-Bio: ~10.52 €
Demeter: ~10.07 €

Die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Die Petersilie waschen, trockenschwenken und ohne die groben Stiele sehr fein hacken. Die ...

Hirsekroketten mit Schwarzwurzeln

Hirsekroketten mit Schwarzwurzeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~4.11 €
Demeter: ~4.29 €

Zwiebeln schälen und klein hacken. Hirse kurz waschen und abtropfen lassen. Einen Teelöffel Öl erhitzen, die Hälfte der Zwiebeln kurz darin dünsten. Hirse ...

Kastaniensuppe mit Fenchel und Sellerie

Kastaniensuppe mit Fenchel und Sellerie4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.37 €
EU-Bio: ~7.17 €
Demeter: ~7.21 €

Die Kastanien an der breitesten Stelle mit einem horizontalen Einschnitt versehen, in kochendes Wasser geben und 10 Minuten kochen lassen. Vom Feuer nehmen, mit einem ...

Normale Bitterballen

Normale Bitterballen3 Portionen
Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~5.25 €
Demeter: ~5.31 €

Bitterballen sind eine niederländische Spezialität. Diese frittierten Snacks werden nicht nur zu Magenbitter, daher der Name, sondern auch zu anderen Arten von ...

Altdeutsche Champingnonsuppe

Altdeutsche Champingnonsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.22 €

Champignons säubern, kurz abbrausen und in dünne Scheiben schneiden. Rand vom Weißbrot abschneiden, würfeln und in etwas Butter (1) braun dünsten. Butter (2) in ...

Werbung/Advertising