Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tofugratin mit Tomaten und Petersilienpaste

Bild: Tofugratin mit Tomaten und Petersilienpaste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 10.06 €        Kosten Portion: 2.52 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.77 €       Demeter 11.81 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
4 BundPetersilieca. 2.91 €
70 gHaselnusskerneca. 0.70 €
170 mlOlivenöl - kaltgepresstca. 1.81 €
100 gParmesankäse - frisch geriebenca. 1.80 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
350 gTofuca. 1.74 €
700 gvollreife Tomatenca. 2.37 €

Zubereitung:

Die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Die Petersilie waschen, trockenschwenken und ohne die groben Stiele sehr fein hacken. Die Haselnusskerne in der Mandelmühle fein mahlen.

Den Knoblauch mit der Petersilie und den Nüssen im Mörser zu einer glatten Paste zerstoßen. Das Olivenöl teelöffelweise unterrühren. Den Parmesankäse untermischen und die Paste mit einer kräftigen Prise Pfeffer würzen.

Den Backofen auf 220°C vorheizen.

Den Tofu abtropfen lassen und in etwa 1/2cm dicke Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen, abtrocknen und in dünne Scheiben schneiden. Dabei die Stielansätze herausschneiden.

Den Boden einer feuerfesten Form mit den Tomatenscheiben auslegen. Die Hälfte der Petersilienpaste gleichmäßig darauf verstreichen. Die Tofuscheiben darüber verteilen und mit der restlichen Paste bedecken.

Den Gratin in den Ofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 20 Minuten backen, bis die Oberfläche gebräunt ist.

Dazu reicht man Vollkornbrötchen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tofugratin mit Tomaten und Petersilienpaste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Haselnüsse  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Tofu  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Gratin Käse Tofu Tomate Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Geflämmter Ziegenkäse mit Bittersalaten und gerösteten StrauchtomatenGeflämmter Ziegenkäse mit Bittersalaten und gerösteten Strauchtomaten   4 Portionen
Preise: Discount: 8.39 €   EU-Bio: 9.30 €   Demeter: 9.34 €
Jede Scheibe Ziegenkäse mit etwas braunem Rohrzucker, Fleur du Sel und gestoßenem Pfeffer bestreuen und mit einem Bunsenbrenner abflämmen, bis die Oberfläche   
HimbeerwolkenHimbeerwolken   1 Rezept
Preise: Discount: 1.47 €   EU-Bio: 1.60 €   Demeter: 1.97 €
Das Rezept ist cholesterinfrei und daher gut geeignet für Personen, die hierauf besonders achten müssen. Die Zutaten sind für ca. 40 Himbeerwölkchen   
MaisgalettenMaisgaletten   6 Portionen
Preise: Discount: 1.15 €   EU-Bio: 1.18 €   Demeter: 1.50 €
Besonders lecker schmecken die Maisgaletten, wenn sie zur Saison mit frischem Zuckermais zubereitet werden. Statt frischer Mais wurde für die Berechnung der   
Spaghetti mit Mohn und KerbelSpaghetti mit Mohn und Kerbel   4 Portionen
Preise: Discount: 2.22 €   EU-Bio: 2.63 €   Demeter: 3.05 €
Die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen. Inzwischen die Butter in einer breiten Pfanne zerlassen, den Mohn einrühren. Den Kerbel verlesen,   
Zucchine in carpione aus dem TessinZucchine in carpione aus dem Tessin   4 Portionen
Preise: Discount: 3.36 €   EU-Bio: 5.19 €   Demeter: 5.79 €
Vor Erfindung von Kühlschrank und Gefriertruhe brauchte man Zubereitungen, die es ermöglichten gebratenes Gemüse oder Fische eine bestimmte Zeit lang an einem   


Mehr Info: