skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fingerfood: Avacadotartar

         
Bild: Fingerfood: Avacadotartar - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   Salatgarnitur feiner Frisee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Avokado ca. 0.99 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.5    Zitrone ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Knoblauchöl ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

Die Avocado schälen und halbieren, in Würfel schneiden und mit gewürfelten Schalotten, Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken. In einem speziellen Löffel auf feingezupftem Frisee anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fingerfood: Avacadotartar werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fingerfood: Avacadotartar Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fingerfood: Avacadotartar erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Avocado - Sk  *   Knoblauchöl  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Avocado  *   Deutschland  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Boumiano - Bohemienne - Auberginen-Topf mit Tomaten

Boumiano - Bohemienne - Auberginen-Topf mit Tomaten6 Portionen
Preise:
Discount: ~8.00 €
EU-Bio: ~7.61 €
Demeter: ~7.60 €

Auberginen schälen, in kleine Stücke schneiden. Zum Wasserziehen mit Salz bestreuen. Den Boden einer flachen Kasserolle mit Öl bedecken,sanft erhitzen. ...

Venusmuscheln in Weißweinsauce - Almejas a la marinera

Venusmuscheln in Weißweinsauce - Almejas a la marinera4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.29 €
EU-Bio: ~15.30 €
Demeter: ~15.02 €

Venusmuscheln, Herzmuscheln und andere Mollusken verwendet man in Spanien für viele traditionelle Gerichte und deren unterschiedlichste individuelle ...

Hummelkuchen

Hummelkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.85 €
EU-Bio: ~7.91 €
Demeter: ~8.12 €

Aus den Zutaten für den Teig einen Rührteig herstellen. Den Teig auf ein gefettetes Blech streichen und mit Alufolie abdecken. Im auf 200°C vorgeheizten ...

Löwenzahnsalat mit Polenta

Löwenzahnsalat mit Polenta1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.88 €

Die Zwiebel schälen und würfeln, Paprika und Zucchino putzen und klein schneiden. Zwiebel in der Hälfte vom Öl dünsten. Maisgrieß zugeben, mit Brühe ...

Überbackenes Käsemüsli

Überbackenes Käsemüsli2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.85 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~2.92 €

Wer sagt, daß das Frühstücksmüsli immer süß schmecken muss? Hier eine leckere Variante mit würzigem Käse. Den Weizen im Schnellkochtopf mit 400 ml Wasser garen; ...

Werbung/Advertising