skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eierschwämmchen mit Gemüse

         
Bild: Eierschwämmchen mit Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

200 g   Eierschwämmchen - ODER Semmelstoppelpilze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   gerüstet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
200 g   Brokkoli - gerüstet, in ca. 0.56 € ca. 1.22 € ca. 1.22 €
   Röschen geteilt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 mittelgr.   Möhren - in Rädchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Lauchstengel - in Ringe ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
   geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz, Pfeffer a.d.M. ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.05 l   Weißwein - trocken ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2    Knoblauchzehen - gepresst ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.15 l   Saucenrahm ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
1 EL   Petersilie - fein gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Eierschwämmchen in der heißen Bratpfanne unter Wenden kräftig anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Im Bratensatz Brokkoli, Karotten und Lauch andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Weißwein ablöschen. Das Gemüse 5 - 8 Minuten dünsten. Knoblauch und Rahm mischen und zum Gemüse geben. Die Pilze wieder beifügen. Alles zugedeckt weitere 5 Minuten leise kochen lassen. Petersilie beifügen und das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gericht paßt gut zu Risotto, Polenta oder Teigwaren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eierschwämmchen mit Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eierschwämmchen mit Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eierschwämmchen mit Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Brokkoli  *   Butterschmalz  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Porree (Lauch)  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Möhre  *   Pilz  *   Rahm  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Milchrahmstrudel auf Erdbeerragout

Milchrahmstrudel auf Erdbeerragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~7.66 €
Demeter: ~7.91 €

Für die Fülle Butter mit Zucker ordentlich schaumig rühren, mit sämtlichen Gewürzen und den beiden Eidotter verrühren. Die beiden Eiweiß mit dem Zucker zu sehr ...

Geeister Holunderblütenschaum auf Rhabarbermus

Geeister Holunderblütenschaum auf Rhabarbermus12 Portionen
Preise:
Discount: ~10.71 €
EU-Bio: ~8.90 €
Demeter: ~8.95 €

Für den Holunderblütenschaum Weißwein und Zitronensaft aufkochen. Die Holunderblüten hineinlegen. Den Topf vom Feuer nehmen und das Ganze zehn Minuten ziehen lassen. ...

Blätterteigtaschen mit Lachs-Mangold-Füllung

Blätterteigtaschen mit Lachs-Mangold-Füllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.54 €
EU-Bio: ~16.08 €
Demeter: ~16.13 €

Feingewürfelte Zwiebeln im Öl andünsten, in Streifen geschnittenen Mangold hinzugeben, ca. 3 Minuten garen lassen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen ...

Zucchinicremesuppe mit Rosmarin

Zucchinicremesuppe mit Rosmarin4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.53 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~5.02 €

Die feingehackten Schalotten und die durchgepresste Knoblauchzehe im Öl und 2 EL Brühe glasig dünsten. Die Kartoffeln waschen, schälen, würfeln. Die Würfel zu den ...

Sizilianische Ostern - Hippen-Cannoli mit Ricotta-Mousse

Sizilianische Ostern - Hippen-Cannoli mit Ricotta-Mousse12 Portionen
Preise:
Discount: ~23.13 €
EU-Bio: ~26.32 €
Demeter: ~26.37 €

Für die Hippen die Mandeln in der Küchenmaschine fein mahlen. Mit Zucker und Orangensaft verrühren, das Mehl hineinsieben und das Eiweiß unterrühren. Mit Salz und ...

Werbung/Advertising