skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Chinakohl-Topf

         
Bild: Chinakohl-Topf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 22 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Lammschulterfleisch ca. 6.89 € ca. 17.94 € ca. 17.94 €
   gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
2    Zwiebeln - gehackt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
0.25 l   Fleischbrühe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2    Möhren - in Scheiben ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
750 g   Chinakohl - in Streifen ca. 0.74 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
   oder Stücken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Glas   Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Tomatenachtel - gehäutet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   und entkernt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter zum Verfeinern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das gewürfelte Lammschulterfleisch in Öl scharf anbraten. Gehackte Zwiebeln darin goldgelb werden lassen. 10 Minuten bei geringer Hitze braten. Fleischbrühe angießen. Möhren in Scheiben zugeben. Mit Salz + Pfeffer würzen. 30 Minuten schmoren. Geputzten Chinakohl in Streifen oder Stücken zugeben. Weißwein angießen. In den letzten 5 Minuten gehäutete, entkernte Tomatenachtel zugeben. Mit Butter verfeinern und abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Chinakohl-Topf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Chinakohl-Topf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Chinakohl-Topf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Chinakohl  *   Ital. Weißwein D.O.C.  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Lammschulter  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Eintopf  *   Lamm  *   Suppe  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bierteig

Bierteig4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~0.85 €

Aus Mehl, Eidotter, Salz, Öl und Bier wird ein glatter Teig gerührt, der mit dem festen Schnee von 1 Eiweiß und Puderzucker untermischt wird. Den fertigen Teig ...

Osterfladen mit Mandelkruste

Osterfladen mit Mandelkruste8 Portionen
Preise:
Discount: ~4.63 €
EU-Bio: ~5.54 €
Demeter: ~6.00 €

Zitronenschale abreiben, die Zitrone halbieren und Saft für die Glasur pressen. Für die Eistreiche Eigelb mit Milch verrühren. Butter erwärmen. Für den Vorteig ...

Mangold-Toast

Mangold-Toast4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.95 €
EU-Bio: ~5.11 €
Demeter: ~6.07 €

Den Mangold waschen, putzen und die Blätter von den Stielen trennen. Blätter in feine Streifen, Stiele in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen ...

Grünkohlgemüse mit Tofu

Grünkohlgemüse mit Tofu4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.47 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~6.43 €

Den frischen Grünkohl sehr gut waschen, die harten Mittelstrünke entfernen und die Blätter von den Stielen streifen. Die Gemüsebrühe aufkochen und den Grünkohl 10 ...

Timmis Waffelteig

Timmis Waffelteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.96 €

Eier, Zucker, Vanillezucker, flüssige Butter cremig rühren. Mehl, Backpulver und Milch hinzugeben und verrühren.

Werbung/Advertising