skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Aalsuppe, andere Art

         
Bild: Aalsuppe, andere Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 75 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.08 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Stückchen Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Junge Erbsen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Wurzeln - länglich geschnitt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kräuter n. Belieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Aale - Zubereitung siehe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Hamburger Aalsuppe m.Rotw. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zwieback - gestossen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salbeiblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss - gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eidotter - evtl.verdoppeln ODER Dicke, saure Sahne ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Anmerkung des Herausgebers: Die Rezeptsammlung wurde aus einer der größten Privatsammlungen von Kochbüchern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert zusammengestellt und sprachlich behutsam dem heutigen Gebrauch angepaßt.

Man bringt Wasser mit einem Stück Butter und Salz zum Kochen, gibt junge Erbsen und länglich geschnittene Wurzeln nebst beliebigen Kräutern hinzu und kocht dies alles recht weich. Unterdess werden Aale wie im Vorhergehenden Rezept (Hamburger Allsuppe mit Rotwein) vorgerichtet, in gestoßenem Zwieback gewälzt, mit Salbeiblättern in Butter gelb und weich gebraten und auf eine Schüssel gelegt. Dann macht man Mehl in der Aalbutter gelb, rührt solches nebst Muskatnuss und Pfeffer an die Suppe, läßt dieselbe mit dem gebratenen Aal noch ein wenig kochen und rührt sie mit Eidottern oder dicker, saurer Sahne ab.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Aalsuppe, andere Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Aalsuppe, andere Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Aalsuppe, andere Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aal - ganz  *   Butter  *   Eier - halb  *   Erbsen - TK  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwieback

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fisch  *   Gebunden  *   Gemüse  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brügger Sahneschnitzel

Brügger Sahneschnitzel4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.46 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~23.74 €

Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl bestäuben. Butterschmalz erhitzen, Schnitzel von jeder Seite 3 Minuten darin braten. Zwiebeln in feine Ringe ...

Grießnocken in Spargelschaum

Grießnocken in Spargelschaum4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.10 €
EU-Bio: ~14.34 €
Demeter: ~14.45 €

Die Spargelstangen waschen, die Köpfe abschneiden und beiseite legen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in große Stücke schneiden. In einem großen Kochtopf ...

Salziger Mürbeteig - Grundrezept

Salziger Mürbeteig - Grundrezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.36 €
EU-Bio: ~1.44 €
Demeter: ~1.94 €

Dieser Teig reicht für eine Spring-, eine Pie- oder eine Quicheform mit 24 oder 26 cm Durchmesser. Mehl, Salz, Butterflöckchen und Ei zuerst mit den Knethaken eines ...

Kartoffelsalat mit Bärlauch - Variation 1

Kartoffelsalat mit Bärlauch - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~6.49 €
EU-Bio: ~6.80 €
Demeter: ~7.73 €

Für das Pesto Bärlauch waschen, trocknen und mit Olivenöl im Mixer fein pürieren. Pinienkerne und geriebenen Parmesan dazugeben und nochmals kurz mixen. Mit Salz und ...

Möhrengemüse mit Zwiebeln

Möhrengemüse mit Zwiebeln2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~2.53 €

Die Zwiebeln schälen und längs in schmale Spalten teilen. Die Möhren unter fließendem Wasser sauber bürsten und längs in schmale, 5-6 cm lange Streifen schneiden. ...

Werbung/Advertising