Werbung/Advertising
Weißer Bohnensalat mit Knoblauch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
"Garlicky white Bean Salad" Menge mit 500g Bohnen ausreichend für 6- 8 Personen. Bohnen mit kaltem Wasser über Nacht einweichen. Einweichwasser abgießen und mit reichlich frischem, kaltem Wasser am nächsten Tag aufsetzen. Knoblauch, Salbei und Lorbeerblatt werden in ein Stückchen Tuch eingebunden und in den Topf mit den Bohnen gegeben. Bohnen aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Die Garzeit liegt bei ca. 2-2 1/2 Stunde Wasser abgießen. Nun wird das Gewürzbündel aus dem Topf genommen, geöffnet und der Garlic zur weiteren Verwendung beiseite gelegt. Das Lorbeerblatt und der Salbei werden weggeworfen. In einer kleinen Schüssel wird der Knoblauch zerdrückt, Essig und Öl zugegeben und alles gut vermengt. Zu den Bohnen geben und gut unterrühren. Abkühlen lassen. Nun gibt man die abgekühlten Bohnen in eine größere Schüssel, gibt gewürfelte Tomaten, gehackte Zwiebeln, gehacktes Basilikum und Zitronenschale dazu und vermischt alles sehr gründlich. Mit Salz + Pfeffer abschmecken und servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Weißer Bohnensalat mit Knoblauch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Weißer Bohnensalat mit Knoblauch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Weißer Bohnensalat mit Knoblauch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sauerkraut-Topf mit Fisch

Preise:
Discount: ~11.55 €
EU-Bio: ~8.29 €
Demeter: ~8.17 €
Durchwachsenen Speck würfeln und im Topf knusprig braten. Gewürfelte Zwiebeln zugeben und andünsten. Fenchel und Paprikaschoten putzen, waschen und in dünne ...
Boumiano - Bohemienne - Auberginen-Topf mit Tomaten

Preise:
Discount: ~8.00 €
EU-Bio: ~7.61 €
Demeter: ~7.60 €
Auberginen schälen, in kleine Stücke schneiden. Zum Wasserziehen mit Salz bestreuen. Den Boden einer flachen Kasserolle mit Öl bedecken,sanft erhitzen. ...
Dinkelpastete

Preise:
Discount: ~6.35 €
EU-Bio: ~7.50 €
Demeter: ~8.26 €
Aus den Teigzutaten einen geschmeidigen Teig kneten, dann eine halbe Stunde kalt stellen. Den Dinkel über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag den Dinkel ...
Altdeutscher Kartoffeltopf mit Pfifferlingen

Preise:
Discount: ~22.68 €
EU-Bio: ~24.66 €
Demeter: ~27.22 €
Rindfleisch in 1 1/2 cm große Würfel schneiden und im heißen Fett kräftig anbraten. Mit je der Hälfte Brühe und Weißwein aufgießen und zugedeckt ...
Pignoli - Pinienkipferl

Preise:
Discount: ~9.75 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~9.87 €
Eiweiß mit dem Handrührgerät steif schlagen. Mandeln, Zucker, Vanillezucker und Citroback vermengen, unter den Eischnee heben. Die Masse in einer beschichteten ...
Werbung/Advertising