Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackener Blumenkohl mit Hackfleisch

Bild: Ãœberbackener Blumenkohl mit Hackfleisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.95 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 8.77 €        Kosten Portion: 2.19 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.26 €       Demeter 10.71 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Blumenkohl - ca. 750 gca. 1.49 €
Salzca. 0.00 €
120 gZwiebelnca. 0.11 €
500 gHackfleisch - gemischtca. 3.99 €
2 ELÖlca. 0.03 €
1 ELKräuter der Provence - getrocknetca. 0.20 €
100 gTomatenmarkca. 0.25 €
0.375 lWasserca. 0.00 €
1 ELdunkler Soßenbinder - evtl. verdoppelnca. 0.05 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Rosenpaprikaca. 0.08 €
50 gGouda-Käse - mittelaltca. 0.25 €
20 gButterca. 0.14 €

Zubereitung:

Den Blumenkohl putzen und in kochendem Salzwasser 15 Minuten garen. Inzwischen die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden.

Hackfleisch in heißem Öl krümelig braten. Die Zwiebeln und die getrockneten Kräuter zufügen und mit anbraten. Tomatenmark und Wasser unterrühren und alles 5 Minuten köcheln lassen. Soßenbinder unterrühren, nochmals aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.

Blumenkohl abgießen und abtropfen lassen. Käse raspeln. Hacksoße in eine flache Auflaufform geben. Blumenkohl hineinsetzen und mit Käse bestreuen. Butterflöckchen auf den Käse geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Gas: Stufe 3) 30-35 Minuten überacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackener Blumenkohl mit Hackfleisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Butter  *   Gouda - mittelalt  *   Hackfleisch gemischt  *   Kräuter der Provence - getrocknet  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - dunkel  *   Tomatenmark  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blumenkohl Deutschland Gemüse Hackfleisch Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bouillongemüse mit Kartoffeln und MöhrenBouillongemüse mit Kartoffeln und Möhren   6 Portionen
Preise: Discount: 3.34 €   EU-Bio: 3.93 €   Demeter: 4.89 €
Die kräftige Tafelspitzbrühe gibt dem Gemüse erst die richtige Würze. Kartoffeln schälen, waschen, längs vierteln und in kaltes Wasser legen. Möhren   
Kaiserschmarrn nach Rainer SassKaiserschmarrn nach Rainer Sass   1 Rezept
Preise: Discount: 4.76 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 6.97 €
Rosinen über Nacht in Rum einweichen. Mehl mit Milch, Sahne, Mark einer Vanilleschote, Zucker und 4 Eigelb verrühren, etwas stehen lassen. Dann Eiweiß steif   
Grassins aus GraubündenGrassins aus Graubünden   1 Rezept
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 2.50 €
"Crassus" heißt auf lateinisch "dick, fett" und daher hat dieses leckere Festtags-Kleingebäck aus dem schweizer Kanton Graubünden seinen Namen. Butter, Zucker,   
Winzerpastete - Tourte VigneronneWinzerpastete - Tourte Vigneronne   6 Portionen
Preise: Discount: 12.65 €   EU-Bio: 12.74 €   Demeter: 12.80 €
Die Mengenangaben reichen für eine Springform von ca. 24 cm Durchmesser, dies ergibt 6 Portionen. Blätterteigplatten nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen   
Rheinischer Sauerbraten nach AlfredissimoRheinischer Sauerbraten nach Alfredissimo   1 Rezept
Preise: Discount: 13.51 €   EU-Bio: 15.08 €   Demeter: 15.22 €
Das Suppengrün putzen und klein schneiden. Die Zwiebeln schälen und halbieren. Den Pumpernickel zerbröckeln und die Tomate vierteln. Den Wein und den Essig in   


Mehr Info: