Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blumenkohlbällchen in Tomatensauce

Bild: Blumenkohlbällchen in Tomatensauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 34 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.07 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.21 €       Demeter  >5.16 €       

Zutaten für 6 Portionen:


BÄLLCHEN
1.5 gr.Blumenkohlköpfeca. 2.79 €
125 gKichererbsenmehlca. 1.00 €
1 TLKreuzkümmelca. 0.19 €
1 TLKoriander, getrocknetca. 0.18 €
1 TLKurkumaca. 0.05 €
0.25 TLIngwerpulverca. 0.04 €
0.5 TLBockshornklee 
0.25 TLCayennepfefferca. 0.03 €
1 Ei - leicht geschlagenca. 0.17 €
Ghee - zum Braten 

SAUCE
12 gr.Tomaten, püriert 
1 ELZucker, braunca. 0.04 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
1 ELPaprika 
30 gButterca. 0.20 €
1 TLBasilikum, gerebeltca. 0.01 €

Zubereitung:

Tomatenpüree in einer Pfanne zum Kochen bringen. Zucker, Lorbeer, Paprika, Butter und Basilikum zugeben und offen köcheln lassen, bis die Mischung eindickt. Abschmecken und bis zum Servieren warm halten.

Blumenkohl fein reiben, Kichererbsenmehl, alle Gewürze und Ei zugeben. Abschmecken und gut vermischen. Ghee in einer tiefen Pfanne erhitzen. Blumenkohlmischung zu walnussgroßen Bällchen formen. In mehreren Portionen fest und dunkelbraun braten. Herausnehmen, auf Küchenkrepp abtropfen und in eine Servierschüssel geben. Mit heißer Tomatensauce übergießen und diese vor dem Servieren noch kurz einziehen lassen.

Tip: Blumenkohl erst unmitelbar vor der Verarbeitung reiben, sonst wird er sehr feucht.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blumenkohlbällchen in Tomatensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Blumenkohl  *   Bockshornklee - gemahlen  *   Brauner Zucker  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Ghee  *   Ingwerpulver  *   Kichererbsenmehl  *   Koriandersamen  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Kurkuma  *   Lorbeerblätter  *   Paprika - rot  *   Tomaten - passiert


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Curry Gemüse Hülse Tomate Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kresse-SpaghettiKresse-Spaghetti   4 Portionen
Preise: Discount: 3.68 €   EU-Bio: 3.69 €   Demeter: 3.78 €
Spaghetti in kochendes Salzwasser geben und nach Packungsangabe bissfest garen. Inzwischen die Kresse abschneiden, waschen und abtropfen lassen. Die fertigen   
Rhabarber-ParfaitRhabarber-Parfait   4 Portionen
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 5.14 €   Demeter: 5.14 €
Rhabarber waschen, putzen und in Stücke schneiden. Zugedeckt mit 3 EL Wasser 5 bis 6 Minuten garen. Etwas abkühlen lassen, mit dem Schneidestab des Handrührers   
Zwiebelpizza mit HackfleischZwiebelpizza mit Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 5.81 €   EU-Bio: 5.26 €   Demeter: 7.79 €
Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten. Den Teig an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen. Für den Belag Öl erhitzen,   
Auberginen mit LammAuberginen mit Lamm   2 Portionen
Preise: Discount: 3.45 €   EU-Bio: 3.78 €   Demeter: 3.70 €
Die Auberginen und Zwiebeln leicht salzen, auf Küchenpapier Saft ziehen lassen. Trockentupfen, mit Öl bepinseln. In einer beschichteten Bratpfanne unter Wenden   
Topinambur-Suppe mit KokosmilchTopinambur-Suppe mit Kokosmilch   4 Portionen
Preise: Discount: 6.63 €   EU-Bio: 6.72 €   Demeter: 6.93 €
Topinambur schälen, waschen und grob zerkleinern. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Öl in einer Kasserolle erhitzen und die Zwiebel darin   


Mehr Info: