skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zwiebelterrine mit Petersilien-Knoblauch-Sauce

         
Bild: Zwiebelterrine mit Petersilien-Knoblauch-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.81 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 10 Portionen:

FÜLLUNG
800 g   Zwiebeln - grobgehackt ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 2.12 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
1 Bund   Schnittlauch - fein geschnitten ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
150 ml   Saucenrahm - Menge evtl. anpassen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
SAUCE
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2 Bund   Petersilie ca. 1.98 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
150 ml   Saucenrahm ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €

Zubereitung:

Zwiebeln in der warmen Butter bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten dünsten. Auskühlen lassen.

Eier, Saucenrahm und Schnittlauch gut verquirlen, würzen. Mit der Zwiebelmasse vermengen und in die Terrineform einfüllen.

Im Wasserbad 75 Minuten garen.

Für die Sauce den Knoblauch zerdrücken, die Petersilie sehr fein hacken und mit dem Saucenrahm verrühren.

Die Sauce separat zu den Terrinescheiben servieren.

Die Terrine-Masse in die eingebutterte Form einfüllen. Die Form entweder mit dem Terrinedeckel oder mit Alufolie verschließen.

In die Folie zwei kleine Schlitze machen, damit der Dampf entweichen kann.

Einen Bräter oder ein anderes hohes, ofenfestes Gefäss (z.B. Auflaufform) mit siedendem Wasser füllen. Die gefüllte Terrineform ins Wasserbad stellen, so dass sie bis zu zwei Dritteln im Wasser steht. Den Bräter in den 180 Grad heißen Ofen schieben und die Terrine nach Angabe garen.

Terrinen nach dem Garen kurz stehen lassen, bis sie etwas fester werden, und erst dann stürzen.

Sie können kalt oder warm serviert werden, je nachdem was Einem besser schmeckt.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zwiebelterrine mit Petersilien-Knoblauch-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zwiebelterrine mit Petersilien-Knoblauch-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zwiebelterrine mit Petersilien-Knoblauch-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Pasteten  *   Terrinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Waadtländischer Tofuschmortopf

Waadtländischer Tofuschmortopf1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.53 €
EU-Bio: ~7.83 €
Demeter: ~8.65 €

Den Tofu in Streifen schneiden, die Kartoffeln schälen und grob würfeln. Die Zwiebel schälen und hacken. Die Tofustreifen in der Marinade mindestens 1/2 Stunde ...

Eier-Semmel-Auflauf mit frischem Spinat und Mozzarella

Eier-Semmel-Auflauf mit frischem Spinat und Mozzarella4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.67 €
EU-Bio: ~5.43 €
Demeter: ~5.70 €

Stiele vom Spinat großzügig entfernen, Spinatblätter gut kalt waschen, danach ganz kurz in heißem Wasser blanchieren, gut abtropfen, auskühlen lassen und grob ...

Walnuss auf Allgäuer Bergkäse

Walnuss auf Allgäuer Bergkäse1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.58 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~3.69 €

Die Himbeerkonfitüre mit dem Orangenlikör und dem Orangeat verrühren. Eine Seite einer Käsescheibe damit bestreichen und eine zweite darauflegen. Diese wieder ...

Vanille-Sahne-Sauce

Vanille-Sahne-Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.10 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.16 €

Die Vollmilch und die Sahne erhitzen. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark aus der Vanilleschote herauskratzen und in die Milchsahne rühren. Das Eigelb ...

Mangoldgemüse - Variation 1

Mangoldgemüse - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~1.64 €
EU-Bio: ~1.61 €
Demeter: ~1.82 €

Den Mangold putzen und gründlich waschen. Die Blätter von den Stielen streifen und grob hacken. Die Stiele in Streifen schneiden. Die Zwiebel pellen und würfeln. In ...

Werbung/Advertising