Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Westfälische Creme

Bild: Westfälische Creme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 6.13 €        Kosten Portion: 1.53 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.06 €       Demeter 6.17 €       

Zutaten für 4 Portionen:

60 gPumpernickelca. 0.15 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
2 GlasZwetschgenwasser - (4 cl)ca. 0.38 €
50 gZucker - (1)ca. 0.07 €
50 gZucker - (2)ca. 0.07 €
50 gZucker - (3)ca. 0.07 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
4 BlattGelatineca. 0.59 €
2 Eigelbeca. 0.17 €
0.25 lSahneca. 1.36 €
500 gPflaumenca. 1.00 €
0.25 lRotweinca. 0.32 €
3 Nelkenca. 0.14 €
0.5 Zimtstangeca. 0.25 €
0.25 lWasser - (4)ca. 0.00 €

Zubereitung:

Pumpernickel zerbröseln und mit der Hälfte Milch, Zucker (1) und dem Schnaps 4 Stunden zugedeckt einweichen.

Die Vanille auskratzen, in restlicher Milch kochen, durchsieben. Gelatine einweichen. Eigelbe mit dem Zucker (2) schaumig rühren, etwas warme Milch langsam dazugieẞen und zurück in den Topf geben. Auf Automatikstufe 3 bis 4 cremig schlagen.

Gelatine und Pumpernickel ausdrücken und unterrühren. Masse erkalten lassen. Die Sahne steifschlagen und unter die abgekühlte Creme heben. Zugedeckt im Kühlschrank ca. 6 Stunden fest werden lassen. Mit einem Messer vom Tassenrand lösen und auf flache Teller setzen.

Die Pflaumen halbieren und entkernen. Den Rotwein mit Wasser (4), restlichem Zucker (3) und den Gewürzen aufkochen und die Pflaumen darin 3 Minuten kochen, mit der Schaumkelle herausnehmen und den Sud einkochen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Westfälische Creme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Französischer Landrotwein  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nelken ganz  *   Pflaumen  *   Pumpernickel  *   Schlagsahne  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade  *   Zwetschgenwasser 40% Vol.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Pflaume Regional Süßspeise Warm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Vanille-Sahne-SauceVanille-Sahne-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 2.83 €
Die Vollmilch und die Sahne erhitzen. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark aus der Vanilleschote herauskratzen und in die Milchsahne rühren. Das   
RahmdalkenRahmdalken   3 Portionen
Preise: Discount: 1.52 €   EU-Bio: 1.71 €   Demeter: 1.79 €
Das Eiweiß zu nicht ganz steifem Schnee schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Eidotter mit Sauerrahm, Mehl und Salz glattrühren, den Eischnee vorsichtig   
Blutorangen-Chutney - Variation 1Blutorangen-Chutney - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 2.57 €   EU-Bio: 2.57 €   Demeter: 2.57 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 2 Gläser Blutorangen-Chutney. Zwiebeln fein würfeln. Orangen schälen, dabei die weiße Haut entfernen, die Filets aus den   
Hagebutten süßsauerHagebutten süßsauer   1 Rezept
Preise: Discount: 2.69 €   EU-Bio: 3.49 €   Demeter: 3.49 €
Die süßsaueren Hagebutten sollten nach Möglichkeit innerhalb eines halben Jahres verzehrt werden. Den Honig mit Zitronensaft, Essig, Wasser und Zimt aufsetzen   
Carpaccio vom LachsCarpaccio vom Lachs   2 Portionen
Preise: Discount: 2.54 €   EU-Bio: 6.40 €   Demeter: 6.43 €
Das Lachsfilet in hauchdünne Scheiben schneiden und auf einem großen oder mehreren kleinen Tellern ausbreiten. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Olivenöl,   


Mehr Info: