skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Brokkoliauflauf mit Tomatensauce

         
Bild: Brokkoliauflauf mit Tomatensauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.74 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.75 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

FÜR DEN AUFLAUF
250 g   Brokkoliröschen (bissfest - gekocht) ca. 0.69 € ca. 1.53 € ca. 1.53 €
1    Eier ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2    Dotter ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
180 g   QimiQ ca. 0.83 € ca. 0.83 € ca. 0.83 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter und Brösel für die - Förmchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE TOMATENSAUCE
500 g   Tomatenwürfel ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
4 EL   Schalotten (fein gehackt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Basilikum ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Für die Tomatensauce: Die Schalotten in Öl glasig andünsten, Zucker und Balsamico-Essig dazu geben und 2 Minuten dünsten lassen. Tomatenwürfel und Basilikum beigeben, mit Salz und Pfeffer würzen. 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Tomatensauce mit einem Mixstab pürieren. Für den Gemüseauflauf im Mixer Brokkoli, Eier, QimiQ, Muskat, Salz und Pfeffer zu einer glatten Masse mixen. Vier Auflaufförmchen mit Butter ausstreichen und mit Bröseln bestreuen. Die Brokkolimasse einfüllen und im vorgeheizten Backrohr, im Wasserbad ca. 25 Minuten bei 180 °C garen.

Auflaufformen aus dem Ofen nehmen, die Aufläufe vorsichtig aus der Form lösen und mit der Tomatensauce servieren.

Getränk: Riesling Smaragd Achleiten 2001, Kartäuserhof, Weingut Karl Stierschneider, mineralischer Weißwein

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Brokkoliauflauf mit Tomatensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Brokkoliauflauf mit Tomatensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Brokkoliauflauf mit Tomatensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Brokkoli  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Essig - Balsamessig  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   QimiQ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Tomaten  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Brokkoli  *   Sauce

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lachspastete

Lachspastete8 Portionen
Preise:
Discount: ~20.59 €
EU-Bio: ~25.68 €
Demeter: ~25.72 €

Für die Pastete das kleingeschnittene Lachsfilet mit dem Hüttenkäse, der Sahne, den Eiern, Salz und Pfeffer vermengen. Eine kleine Kastenform mit Backpapier ...

Bohnentopf mit Gerstensprossen

Bohnentopf mit Gerstensprossen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.04 €
EU-Bio: ~3.13 €
Demeter: ~3.29 €

Auch hier gilt: ein Schnellkochtopf verkürzt die Garzeit der Bohnen und spart Energie. Die Gerste 2-3 Tage keimen lassen, bis die Keimspitzen 1-2 mm lang sind. Die ...

Siegburger Rahmtörtchen

Siegburger Rahmtörtchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.37 €
EU-Bio: ~8.70 €
Demeter: ~8.74 €

Die Menge der Zutaten ist für 12 Rahmtörtchen berechnet. Die Blätterteigplatten auf der bemehlten Arbeitsfläche ausbreiten und in 15 bis 20 Minuten auftauen lassen. ...

Birnen im Teig - Variation 1

Birnen im Teig - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~6.57 €
Demeter: ~6.63 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten und die Hälfte davon auf einem geretteten Backblech ausrollen. Speck in Würfel, abgetropfte Birnen in Spalten ...

Kornelkirschen in Gewürzessig

Kornelkirschen in Gewürzessig1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.49 €

Kornelkirschen waschen und in Gläser mit Schraubverschluss füllen. Essig mit den Gewürzen und dem Zucker mischen und über die Kornelkirschen gießen. Mindestens ...

Werbung/Advertising