Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zwiebel-Apfel-Gemüse

Bild: Zwiebel-Apfel-Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 2.89 €        Kosten Portion: 0.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.6 €       Demeter 3.7 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Gemüsezwiebeln - á 250 gca. 0.90 €
3 ELButterca. 0.24 €
2 säuerliche Äpfel - á 150 gca. 0.89 €
2 TLfrischer Majoranca. 0.11 €
1 SpurSalzca. 0.00 €
Kümmel - gemahlenca. 0.13 €
125 gGemüsebrüheca. 0.53 €
etwasWasserca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Fett in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln dazugeben. Bei geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten dünsten.

Äpfel schälen und Kerngehäuse entfernen, in dünne Scheiben schneiden. 200 g Äpfel, Majoran, Kümmel und Salz zu den Zwiebeln geben. 10 Minuten köcheln lassen.

Die restlichen Apfelschnitze unterheben und noch etwa 2 Minuten mitgaren. Zwischendurch eventuell etwas Wasser zugießen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zwiebel-Apfel-Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gemüsezwiebeln  *   Kümmel - gemahlen  *   Majoran - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilagen Gemüse Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schnepfendreck - Variation 1Schnepfendreck - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 1.05 €   EU-Bio: 1.01 €   Demeter: 1.10 €
Eine https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/68048/schnepfendreck_kochen.php weitere Zubereitungsart für eine heutzutage eher ungewöhnliche Zutat. Die Menge   
Sega AlitschaSega Alitscha   4 Portionen
Preise: Discount: 7.05 €   EU-Bio: 7.59 €   Demeter: 18.84 €
Im äthiopischen Originalrezept wird als Gewürz Alitscha verwendet. Alitscha ist aus grünen, in der Sonne getrockneten und ohne Kerne zerstapften Pfefferschoten   
Schweinebraten aus dem SchnellkochtopfSchweinebraten aus dem Schnellkochtopf   1 Rezept
Preise: Discount: 9.44 €   EU-Bio: 9.44 €   Demeter: 9.67 €
Das Fleisch unter Wasser abspülen, trockentupfen und mit Salz, Pfeffer, Thymian und Basilikum einreiben. Das Öl im Schnellkochtopf erhitzen und das Fleisch   
Grünkernlaib mit BlumenkohlGrünkernlaib mit Blumenkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 10.09 €   EU-Bio: 11.29 €   Demeter: 11.64 €
Zwiebeln pellen, Möhren und Lauch putzen, waschen. Alles fein würfeln. Die Grünkerngrütze in der Butter andünsten, Gemüse zugeben. Mit Gemüsebrühe   
Blunzengröstel - Blutwurst-Kartoffel-PfanneBlunzengröstel - Blutwurst-Kartoffel-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 1.44 €   EU-Bio: 1.70 €   Demeter: 2.20 €
Kartoffeln mit Schale in 20 bis 25 Minuten gar kochen. Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden. Schalotten schälen. Blunzen (D: Blutwurst) in Scheiben   


Mehr Info: