skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zucchini-Gratin

         
Bild: Zucchini-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Zucchini ca. 1.69 € ca. 3.98 € ca. 3.98 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Büschel Basilikum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Becher   Saucenrahm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4 EL   Frisch geriebener Sbrinz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Zucchini waschen, trockentupfen und in dünne Scheiben schneiden. Die Butter in einer Bratpfanne erhitzen und die feingehackt Schalotte kurz andämpfen. Die Zucchini dazugeben und unter stetem Wenden andämpfen, bis das Gemüse leicht Farbe annimmt. Das grobgehackte Basilikum mit den Zucchini vermischen. Den Saucenrahm in eine kleine Schüssel geben und mit dem Eigelb verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und den geriebenen Sbrinz darunterziehen. Das Gemüse in eine breite Gratinform füllen und den Guss darüber verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad zirka 20 Minuten überbacken. Heiss servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zucchini-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zucchini-Gratin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zucchini-Gratin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Eier - halb  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sbrinz  *   Schalotten  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Gemüse  *   Gratin

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schwedischer Gurkensalat

Schwedischer Gurkensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.85 €

Gurke evtl. schälen und in dünne Scheiben hobeln. Zwiebeln möglichst fein würfeln und in etwas Butter kurz anschwitzen aber nicht braun werden lassen. Dill ...

Berliner Wurstkuchen

Berliner Wurstkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.78 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.66 €

Mit dem Schneebesen Eier, Zucker, Tomatenmark, Mehl und Salz verquirlen. In dünne Scheiben geschnittene Würstchen und Brötchen in Butter leicht anbraten und mit ...

Couscous mit Tomaten und Gurken

Couscous mit Tomaten und Gurken4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~4.61 €
Demeter: ~4.44 €

Gurke evtl. schälen, der Länge nach halbieren, wenn nötig entkernen. Gurke und Tomaten in Würfel schneiden. Couscous, Öl, Tomaten, Schalotten, Knoblauch, ...

Mangoldcremesuppe mit honigglasierten Speckstreifen

Mangoldcremesuppe mit honigglasierten Speckstreifen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~4.29 €
Demeter: ~4.60 €

Mangoldstiele und Blätter waschen, in Streifen schneiden, von den Blättern Streifen zur Garnierung übrig lassen Gewürfelte Zwiebel und gepresste Knoblauchzehe in ...

Pastinakensuppe mit Räucherlachs-Tatar

Pastinakensuppe mit Räucherlachs-Tatar4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.14 €
EU-Bio: ~12.57 €
Demeter: ~12.15 €

Pastinaken würfelig schneiden und mit den Schalotten in Butter anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und aufkochen. Mit Geflügelfond und Sahne auffüllen, etwa 10 ...

Werbung/Advertising