Werbung/Advertising
Broccoli-Eintopf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Fleisch würfeln, in Öl kräftig anbraten, Mehl darüber stäuben, kurz schmoren und mit Brühe ablöschen.
Creme fraiche zugeben, zugedeckt 45 Minuten garen.
Broccoli waschen, in Röschen teilen. Stiele schälen, in Scheiben schneiden. Zucchini waschen, halbieren und in Scheiben schneiden.
Geschnittene Zwiebeln mit Broccoli und Zucchini nach 45 Minuten zum Fleisch geben. Zugedeckt weitere 15 Minuten garen.
Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Broccoli-Eintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Broccoli-Eintopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Broccoli-Eintopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kakicreme mit Butterkeksen

Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~3.81 €
Gezuckerte und geschlagene Sahne mit Zitronenabrieb, Zitronensaft, Zimt, Calvados und püriertem Kakifruchtfleisch verrühren und in ein hohes Glas füllen. Die ...
Spitzkohl mit Käse und Haselnüssen

Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.13 €
Demeter: ~4.22 €
Spitzkohl halbieren und das evtl. dicke Strunkende keilförmig ausschneiden. Die Blätter müssen zusammenhalten! Den Spitzkohl in kochendem Salzwasser kurz ...
Großmutters oberschwäbischer Muskuchen

Preise:
Discount: ~4.68 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.61 €
Den Dinkel bei 150 Grad 30 Minuten im vorgeheizten Backofen rösten. Nach dem Auskühlen in der Getreidemühle auf feiner Stufe mahlen. Weizenmehl und Backpulver sieben ...
Solothurner Fastenbrot

Preise:
Discount: ~3.13 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.50 €
Zopf oder Weggli in 1 cm dicke Scheiben schneiden. In der warmen Butter beidseitig goldbraun backen. In Schälchen oder Suppenteller verteilen. Den Wein mit allen ...
Zucchini-Kartoffel-Auflauf

Preise:
Discount: ~10.74 €
EU-Bio: ~12.10 €
Demeter: ~16.76 €
Kartoffeln in Scheiben schneiden und in der Pfanne andünsten, das Hackfleisch mit Zwiebelwürfeln krümelig anbraten, beides in eine gefettete Auflaufform schichten. ...
Werbung/Advertising